Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							
Musikpark Mannheim
Die internationalen Musikmetropolen bekommen Konkurrenz: Deutschlands erstes Start-Up-Center für die Musikwirtschaft.
 - 
							
Piraten Open Air
Ein Freibeutertheater unter freiem Himmel lockt Besucher nach Grevesmühlen.
 - 
							
Entenrennen für Nestwärme
Spielzeuggeflügel schwimmt um die Wette und sammelt Geld für behinderte Kinder.
 - 
							
Insektenmodelle
Durch exakten Modellbau kommen Insekten in Naturkundemuseen ganz groß raus.
 - 
							
Ginseng-Farm
In Bockhorn wächst die asiatische Heilpflanze – und das lockt 40.000 Besucher.
 - 
							
17/70 - Junge Paten für Senioren
Jugendliche übernehmen eine Patenschaft für ältere Mitmenschen.
 - 
							
Hightec-Underground/Innovation Office der Universität Münster
Die Universität Münster präsentiert unterirdisch die Forschungserfolge ihrer Stadt.
 - 
							
business@school
Schüler lernen die Kniffe des Unternehmerlebens – und entwickeln Geschäftsideen.
 - 
							
20. Heidelberger Symposium
Wissens-Werte: Experten diskutieren Gefahren und Reichtum des Wissens.
 - 
							
CHAMPION DES JAHRES
Spitzensportler treffen sich zum Gedankenaustausch – ganz ohne Wettbewerb.
 - 
							
Grundwortschatz
Die Diakonie Neuendettelsau entwirft eine Bildsprache für behinderte Menschen.
 - 
							
Webbasiertes Büro
Ein webbasiertes Unternehmen schafft Büroräume ab und gestaltet Arbeit flexibel.
 - 
							
widufix/Initiative Wirtschaftsstandort Kreis Herford e. V.
Ein Wirtschaftsnetzwerk beschleunigt Verwaltungsabläufe.
 - 
							
Kurs über Land
Ein Projekt verhilft der Bevölkerung im ländlichen Raum zur Internetnutzung.
 - 
							
EnergieRegion Aller-Leine-Tal
Die Region zwischen Celle und Verden ist energiegeladen – und vorbildlich.
 - 
							
Bürgerstiftung Barnim Uckermark
Eine private Stiftung in Brandenburg fördert Kinder, Jugendliche und Gemeinsinn.