Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							
Aufblasbare Schallschirme
Zwei Stuttgarter Institute arbeiten an einem innovativen Lärmschutz.
 - 
							
Jugendmedientage
Bei einem Workshop im Bundestag lernen Jugendliche die Kunst des Journalismus.
 - 
							
Präzisionsanalyse gegen Gift
Ein Präzisionsschnelltest kommt Schimmel in Lebensmitteln rasch auf die Spur.
 - 
							
INNOVATIONSFABRIK
Vom Geistesblitz bis zur Produktreife – ein Hochschulprojekt gestaltet Zukunft.
 - 
							
JeT – Jugend entdeckt Technik
Eine Initiative möchte Schüler für Ingenieurberufe begeistern.
 - 
							
Economic Summer Camp
Entscheidungsträger von morgen entdecken die Prinzipien der Marktwirtschaft.
 - 
							
Jugend für Europa begeistern
Eine Stiftung fördert den Einsatz Jugendlicher für die europäische Idee.
 - 
							
Frischluft-Farbe
Eine neuartige Wandfarbe befreit Zimmerluft von Gerüchen und Schadstoffen.
 - 
							
Tatort Forscherlabor
Im Westfälischen Museum für Archäologie werden Besucher selbst zu Forschern.
 - 
							
Dampfflutanlage Emlichheim
Die Wintershall Holding fördert in Emlichheim mit innovativen Methoden Öl.
 - 
							
RapidEye
Das Satellitensystem RapidEye liefert zeitnah exzellente Aufnahmen von der Erde.
 - 
							
Förderung bei Rechenschwäche
Bielefelder Studenten erproben Konzepte zum Umgang mit Rechenschwäche.