Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							
Prüfverfahren für Textilien
Ein Verfahren ermittelt die Ursachen von Hautirritationen durch Kleidungsstücke.
 - 
							
NEIN heißt NEIN
Mit Power Child hilft Veronica Ferres Kindern, sich bei Bedrohungen zu wehren.
 - 
							
Knabenchor meets Big Band
In Wuppertal sind Kirchenmusik und Jazz alles andere als ein Widerspruch.
 - 
							
Cologne Oval Offices
Ein neues Energiekonzept: Die Cologne Oval Offices werden vom Rhein gekühlt.
 - 
							
Plastics Fantastics
Das Aachener Institut für Kunststoffverarbeitung forscht an Materialien von morgen.
 - 
							
Protonentherapiezentrum
Öffentliche und private Träger kämpfen erstmals gemeinsam gegen Krebs.
 - 
							
Hydraulischer Hybridantrieb
Ein neues Bremssystem macht Nutzfahrzeuge umweltfreundlicher und wirtschaftlicher.
 - 
							
Maritimer Campus Elsfleth
Ein modernes Forschungszentrum bildet den Nachwuchs zur See aus.
 - 
							
Internationale Sommeruniversität
Interdisziplinäre Vermittlung von Themen rund um Energie und Klimaveränderung.
 - 
							
BBA für Pädagogikmanagement
Erstmals können Pädagogen neben der Arbeit studieren – auch ohne Abitur.
 - 
							
Kinderrechteweg
Kinder und Jugendliche verleihen ihren Grundrechten in Form von Skulpturen Ausdruck.
 - 
							
Bayreuther Bio-Brauer
Bayreuther Brauer setzen auf Bio-Bier und fördern ökologischen Landbau.
 - 
							
Straßenkinder in Deutschland
Die Off Road Kids Stiftung kümmert sich um Straßenkinder hierzulande.
 - 
							
Nachwuchskräfteförderung
Ein Stuttgarter Ausbildungsnetzwerk schickt angehende IT-Fachkräfte bis nach Brasilien.
 - 
							
Marine Science Center Rostock
Das Marine Science Center widmet sich der Erforschung von Seehunden.