Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							
Expedition Zukunft
Der „Wissenschaftszug“ informiert über den Forschungsstandort Deutschland.
 - 
							
FluGGS - sehen und verstehen
Ein virtuelles Geodaten-System liefert umfassende Gewässerinformationen.
 - 
							
Micro Black Holes
Ein Frankfurter Wissenschaftler erforscht Energiegewinnung aus schwarzen Löchern.
 - 
							
Nachhaltige Chemie
Schüler erforschen die Verbindung zwischen Naturwissenschaft und Gesellschaft.
 - 
							
Demokratie-Erlebnishaus
Bildungseinrichtung in der Altmark vermittelt die Werte der Demokratie.
 - 
							
Kommunaler Finanzvergleich
Eine Datenanalyse hilft Kommunen, Finanzrisiken rechtzeitig abzuwenden.
 - 
							
InterNations
Das Internetportal InterNations verbindet Menschen, die weitab der Heimat leben.
 - 
							
Biochips aus dem Laserdrucker
Forscher haben ein Diagnoseverfahren mit Hilfe eines Laserdruckers optimiert.
 - 
							
Öko-Lehrpfad
Als einziges Unternehmen unterhält die Firma Schmalz einen eigenen Umwelt-Lehrpfad.
 - 
							
Dezentrales Pumpensystem
Ein weltweit einzigartiges Heizungssystem spart bis zu 25 Prozent Energie.
 - 
							
Fußballgolf
Auf Deutschlands erster Fußballgolfanlage üben Spieler Taktik und Schusskraft.
 - 
							
Kunstbauprojekt ProJob
Erwerbslose gestalten Spielplätze und qualifizieren sich für den Arbeitsmarkt.
 - 
							
Wallraf der Museumsbus
Ein rollendes Museumsprojekt erleichtert Kindern den Zugang zur Kunst.
 - 
							
PillAerator
Ein neuer Turbokompressor macht die Wasserreinigung in Kläranlagen effizienter.
 - 
							
Mikrospiegel Arrays
In Kassel arbeiten Forscher an Fenstern mit gesteuerter Lichteinstrahlung.