Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							
JeT – Jugend entdeckt Technik
Eine Initiative möchte Schüler für Ingenieurberufe begeistern.
 - 
							
Economic Summer Camp
Entscheidungsträger von morgen entdecken die Prinzipien der Marktwirtschaft.
 - 
							
Jugend für Europa begeistern
Eine Stiftung fördert den Einsatz Jugendlicher für die europäische Idee.
 - 
							
Tatort Forscherlabor
Im Westfälischen Museum für Archäologie werden Besucher selbst zu Forschern.
 - 
							
AMPU LOTSE
Die Bedürfnisse von Amputierten stehen im Zentrum einer Weiterbildungsmaßnahme.
 - 
							
Dampfflutanlage Emlichheim
Die Wintershall Holding fördert in Emlichheim mit innovativen Methoden Öl.
 - 
							
RapidEye
Das Satellitensystem RapidEye liefert zeitnah exzellente Aufnahmen von der Erde.
 - 
							
Förderung bei Rechenschwäche
Bielefelder Studenten erproben Konzepte zum Umgang mit Rechenschwäche.
 - 
							
Monumentendienst
Eine Stiftung berät bei der Denkmalpflege und schützt so das kulturelle Erbe.
 - 
							
Sauerland Pyramiden
Der Galileo Park lädt Besucher zur interaktiven Reise durch die Welt des Wissens ein.
 - 
							
Verwandte in der Bronzezeit
Im HöhlenErlebnisZentrum werden aus Knochenfunden Bronzezeitmenschen rekonstruiert.
 - 
							
Jedem Kind ein Instrument
Im Ruhrgebiet entsteht ein beispielloses Musikförderprogramm für Schulanfänger.
 - 
							
Gedenkkonzert
Musiker aus Ost und West erinnern gemeinsam an den Fall der Berliner Mauer.