Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							Lernen durch VerantwortungAn der Uni Mannheim lernen Studenten ihr Know-how in die Tat umzusetzen. 
- 
							Greifswalder 3-Phasen-ModellDrei vernetzte Einrichtungen bieten optimale Betreuung bei Hirnschädigungen. 
- 
							MuschelkünstlerDurch künstlerisches Schaffen finden junge Autisten Zugang zur Gesellschaft. 
- 
							SNAIX NeuroBikeDas SNAIX NeuroBike bietet Spaß am Sport und völlig neue Therapiemöglichkeiten. 
- 
							Der Wald der ZukunftEin Forschungszentrum erarbeitet Strategien für den Wald von morgen. 
- 
							Europäische BürgerkonferenzenIn Bürgerkonferenzen können Europäer ihrer Stimme Gehör verschaffen. 
- 
							dimmLIGHTEin zentrales Steuergerät für Lampen senkt den Energieverbrauch um bis zu 67 Prozent. 
- 
							Hilfsfonds Rest CentE.ON-Mitarbeiter spenden Teil ihres Gehalts an gemeinnützige Einrichtungen. 
- 
							Intelligente LogistiksystemeInterdisziplinäre Forschungen sollen Produktion und Logistik optimieren. 
- 
							connecting friendsEine Initiative hilft mehrfach behinderten Jugendlichen, Freundschaften zu pflegen. 
- 
							Europäische UnwetterdatenbankEin Verein verbessert die Erforschung extremer Wetterlagen. 
- 
							Alles unter einem DachOb Pass oder Führerschein – in Erlangen wird alles an einem Schalter erledigt. 
- 
							Zukunfts-Diplom für KinderEin Trierer Veranstaltungsprogramm erweitert Kinderhorizonte. 
 
	 
	 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				