Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							
Nano For Energy
Forschungszentrum stellt neue Methoden der Häuserdämmung am eigenen Gebäude vor.
 - 
							
Lernen durch Verantwortung
An der Uni Mannheim lernen Studenten ihr Know-how in die Tat umzusetzen.
 - 
							
Kids in Media and Motion
Im virtuellen Raum erwerben Kinder Schlüsselkompetenzen für die reale Welt.
 - 
							
Greifswalder 3-Phasen-Modell
Drei vernetzte Einrichtungen bieten optimale Betreuung bei Hirnschädigungen.
 - 
							
Muschelkünstler
Durch künstlerisches Schaffen finden junge Autisten Zugang zur Gesellschaft.
 - 
							
Medikamente aus dem Meer
Kieler Forscher untersuchen maritimes Leben auf medizinische Wirkstoffe.
 - 
							
SNAIX NeuroBike
Das SNAIX NeuroBike bietet Spaß am Sport und völlig neue Therapiemöglichkeiten.
 - 
							
Der Wald der Zukunft
Ein Forschungszentrum erarbeitet Strategien für den Wald von morgen.
 - 
							
Europäische Bürgerkonferenzen
In Bürgerkonferenzen können Europäer ihrer Stimme Gehör verschaffen.
 - 
							
dimmLIGHT
Ein zentrales Steuergerät für Lampen senkt den Energieverbrauch um bis zu 67 Prozent.
 - 
							
Hilfsfonds Rest Cent
E.ON-Mitarbeiter spenden Teil ihres Gehalts an gemeinnützige Einrichtungen.
 - 
							
Intelligente Logistiksysteme
Interdisziplinäre Forschungen sollen Produktion und Logistik optimieren.
 - 
							
connecting friends
Eine Initiative hilft mehrfach behinderten Jugendlichen, Freundschaften zu pflegen.
 - 
							
Europäische Unwetterdatenbank
Ein Verein verbessert die Erforschung extremer Wetterlagen.
 - 
							
Alles unter einem Dach
Ob Pass oder Führerschein – in Erlangen wird alles an einem Schalter erledigt.