Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							
Biochips aus dem Laserdrucker
Forscher haben ein Diagnoseverfahren mit Hilfe eines Laserdruckers optimiert.
 - 
							
Öko-Lehrpfad
Als einziges Unternehmen unterhält die Firma Schmalz einen eigenen Umwelt-Lehrpfad.
 - 
							
Fußballgolf
Auf Deutschlands erster Fußballgolfanlage üben Spieler Taktik und Schusskraft.
 - 
							
Kunstbauprojekt ProJob
Erwerbslose gestalten Spielplätze und qualifizieren sich für den Arbeitsmarkt.
 - 
							
PillAerator
Ein neuer Turbokompressor macht die Wasserreinigung in Kläranlagen effizienter.
 - 
							
Mikrospiegel Arrays
In Kassel arbeiten Forscher an Fenstern mit gesteuerter Lichteinstrahlung.
 - 
							
Nacht der kreativen Köpfe
Die Cottbusser Kreativnacht zeigt, wie Kunst und Innovationen entstehen.
 - 
							
Automatisierte Lagersysteme
Ein Unternehmen hat eine platzsparende Lagerorganisation für Apotheken ersonnen.
 - 
							
Handelsblatt-FRAX
Ein neuer Index erteilt Berufsanfängern Auskunft über Jobs und Gehälter.
 - 
							
lunatic Festival
Lüneburger Studenten veranstalten ein umweltfreundliches Musikfestival.
 - 
							
Fibuskop Atemwegsendoskopie
Eine Erfindung ermöglicht gleichzeitig Operieren, Beatmen und Beobachten.
 - 
							
Pole Position
Der Automobilzulieferpark Pole Position bringt Kompetenz und Arbeitsplätze nach Hof.
 - 
							
Analyse für den Umweltschutz
Neuartige Sensortechnik sorgt für kontaktlose Übertragung von Schadstoffmesswerten.
 - 
							
ART-Route Vorpommern
Vorpommerns Kunstpfad lädt zur kostenlosen Entdeckung von Natur und Kunst ein.