Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							
Kopf-Kino für Kinder
Moderator Cherno Jobatey liest Kindern vor, um sie für Literatur zu gewinnen.
 - 
							
Pontos AquaCycle – Block 6
Eine mechanisch-biologische Aufbereitungsanlage hilft Haushalten beim Wassersparen.
 - 
							
Kooperation Schule – Industrie
Ein Familienunternehmen macht Hauptschüler fit für ihren Ausbildungsplatz.
 - 
							
Die Deutsche Krimibibliothek
Deutschlands erste Kriminalbibliothek dokumentiert die Geschichte der Spannungsliteratur.
 - 
							
Racetech Racing Team
Studenten bringen ihr Wissen interdisziplinär ein – beim Rennwagenbau.
 - 
							
Office and Lab Innovation Center
Das Fraunhofer Institut untersucht Arbeits- und Laborumgebungen von morgen.
 - 
							
Rothenburger Modell
Eine Klinik versorgt entlegende Regionen und leistet wertvolle Nachwuchsarbeit.
 - 
							
Kosmischer Weitblick
Potsdamer Astronomen machen die Geschichte des Universums sichtbar.
 - 
							
Mikroalgen zur CO2-Bindung
Ein Bioreaktor hilft mit schnell wachsenden Algen Kohlendioxid abzubauen.
 - 
							
Tragbare Herz-Lungen-Maschine
Eine portable Herz-Lungen-Maschine rettet Notfallpatienten.
 - 
							
Die pinkfarbene Mutmachtasche
Eine Info-Tasche wird unentgeltlich an Brustkrebs erkrankte Frauen verschickt.
 - 
							
Ökonomische Bildung für Alle!
In Oldenburg schaffen zwei Initiativen ein neues Schulfach: Ökonomie.
 - 
							
sounds of leipzig
Leipzig verknüpft mit 24 Klanginstallationen die Musik Bachs mit der Wende.
 - 
							
Equal Pay Day
Ein Aktionstag macht auf das Lohngefälle zwischen Frauen und Männern aufmerksam.
 - 
							
Pentathlon Projekt
Studierende und Unternehmen trainieren gemeinsam Schlüsselkompetenzen.
 - 
							
Brauhaus Verein
Eine Dessauer Initiative rettet ein wertvolles Denkmal der Industriearchitektur.