Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							
Die Deutsche Krimibibliothek
Deutschlands erste Kriminalbibliothek dokumentiert die Geschichte der Spannungsliteratur.
 - 
							
Racetech Racing Team
Studenten bringen ihr Wissen interdisziplinär ein – beim Rennwagenbau.
 - 
							
Rothenburger Modell
Eine Klinik versorgt entlegende Regionen und leistet wertvolle Nachwuchsarbeit.
 - 
							
Zivilcourage an der Schule
Ein Schülerprojekt in Weißensee analysiert und praktiziert Zivilcourage.
 - 
							
Kraft gegen Gewalt
Der Weiße Ring macht Jugendliche fit und lehrt sie, der Gewalt die Rote Karte zu zeigen.
 - 
							
Tragbare Herz-Lungen-Maschine
Eine portable Herz-Lungen-Maschine rettet Notfallpatienten.
 - 
							
Logistics and Management
Ein Weiterbildungsangebot für Manager stärkt die Logistikbranche.
 - 
							
Die pinkfarbene Mutmachtasche
Eine Info-Tasche wird unentgeltlich an Brustkrebs erkrankte Frauen verschickt.
 - 
							
Ökonomische Bildung für Alle!
In Oldenburg schaffen zwei Initiativen ein neues Schulfach: Ökonomie.
 - 
							
Industrielle Biotechnologie Nord
Eine Initiative unterstützt den Wissenstransfer in der Biotechnologie.
 - 
							
sounds of leipzig
Leipzig verknüpft mit 24 Klanginstallationen die Musik Bachs mit der Wende.
 - 
							
Trinkwasserwald
Durch das Pflanzen von Bäumen will ein Verein unsere Trinkwasserversorgung sichern.
 - 
							
Equal Pay Day
Ein Aktionstag macht auf das Lohngefälle zwischen Frauen und Männern aufmerksam.
 - 
							
Tag der Familie
Eine Initiative bringt Arbeitgebern familienbewusste Personalpolitik nahe.
 - 
							
Startsocial
Soziale Projekte erfahren Unterstützung durch das Know-how von Wirtschaftsunternehmen.