Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							LeistungselektronikDas Fraunhofer IISB entwickelt Leistungselektronik für Elektroautos. 
- 
							Baubotanischer TurmWissenschaftler erforschen die Möglichkeiten und Potenziale der Baubotanik. 
- 
							denkwerk-stadt saarbrücken e.V.Ein Verein sorgt in Saarbrücken für neue Impulse – und rockende Rentner. 
- 
							ElektronenmikroskopeWissenschaftler erforschen mit Elektronenmikroskopen, was die Welt zusammenhält. 
- 
							BildungspartnerschaftDie IHK Saarland stärkt berufliche Perspektiven durch Bildungspartnerschaften. 
- 
							Kindertag der MikroskopieDie Firma Carl Zeiss begeistert Kinder mit dem Blick durchs Mikroskop. 
- 
							XinoahEine Suchmaschine hilft, die Informationsflut innerhalb von Unternehmen zu bewältigen. 
- 
							Theater-Theken-NachtSzenelokale in Schwerin werden zu Bühnen für die Schauspieler des Staatstheaters 
- 
							Wende-ZeitenEine Website stellt die Berichterstattung des Ost-Fernsehens zu Wendezeiten dar. 
- 
							Terahertz-SicherheitskameraEine Kamera spürt Waffen an Menschen auf, ohne ihre Anatomie abzubilden. 
- 
							Heidelberger Life-Science LabEin Forschungsinstitut bezieht begabte Schüler in seine Arbeit ein. 
- 
							Kinderhospiz Bärenherz LeipzigEin Verein betreut schwerstkranke Kinder und ermöglicht den Eltern eine Auszeit. 
- 
							Aktionslabyrinth Globales LernenJunge Menschen lernen im Spiel Chancen und Risiken der Globalisierung kennen. 
- 
							Aphasie-Zentrum Josef BergmannEine Einrichtung hilft Menschen, die unter Sprachstörungen leiden. 
 
	 
	 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				