Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							
Digital FineArt Papiere
Eine Firma stellt hochwertiges Papier aus schnell nachwachsenden Rohstoffen her.
 - 
							
Herstellung von Silizium
Junger Forscher entwickelt sparsame Herstellung von Silizium für Solarzellen.
 - 
							
Grid Computing
Angewandte Forschung macht eine neue Technologie für Industrie und Wissenschaft nutzbar.
 - 
							
Healthcare IT for Africa
Initiative will das Gesundheitswesen in Ghana mit Telemedizin verbessern.
 - 
							
Internationaler Naturpark Bourtanger Moor - Bargerveen
Ein internationaler Naturpark schützt die Umwelt und schafft Völkerverständigung.
 - 
							
Back to the roots
Azubis versorgen gemeinsam Schafe und lernen dabei Teamgeist und Verantwortung.
 - 
							
Höroper für Blinde
Das Heidelberger Theater bringt Opern für Blinde und Gehörlose auf die Bühne.
 - 
							
Die Freilandforschung des DPZ
In vier Freilandcamps studieren Forscher das Verhalten von Primaten.
 - 
							
Coole Klassen Potsdam
Eine Lehrerin unterrichtet mit Videobotschaften von der Arktis aus.
 - 
							
Leistungselektronik
Das Fraunhofer IISB entwickelt Leistungselektronik für Elektroautos.
 - 
							
concepticus
Eine Börse für Geschäftskonzepte bringt Ideensuchende und Ideengeber zusammen.
 - 
							
Baubotanischer Turm
Wissenschaftler erforschen die Möglichkeiten und Potenziale der Baubotanik.
 - 
							
denkwerk-stadt saarbrücken e.V.
Ein Verein sorgt in Saarbrücken für neue Impulse – und rockende Rentner.
 - 
							
DesignHausHalle
Eine Hochschule erleichtert kreativen Nachwuchskräften den Berufseinstieg.
 - 
							
Bildungspartnerschaft
Die IHK Saarland stärkt berufliche Perspektiven durch Bildungspartnerschaften.