Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							
Back to the roots
Azubis versorgen gemeinsam Schafe und lernen dabei Teamgeist und Verantwortung.
 - 
							
Höroper für Blinde
Das Heidelberger Theater bringt Opern für Blinde und Gehörlose auf die Bühne.
 - 
							
Die Freilandforschung des DPZ
In vier Freilandcamps studieren Forscher das Verhalten von Primaten.
 - 
							
Coole Klassen Potsdam
Eine Lehrerin unterrichtet mit Videobotschaften von der Arktis aus.
 - 
							
Leistungselektronik
Das Fraunhofer IISB entwickelt Leistungselektronik für Elektroautos.
 - 
							
Viabono - umweltorientiert reisen
Eine Dachmarke garantiert umweltgerechten Urlaub in Deutschland.
 - 
							
Baubotanischer Turm
Wissenschaftler erforschen die Möglichkeiten und Potenziale der Baubotanik.
 - 
							
denkwerk-stadt saarbrücken e.V.
Ein Verein sorgt in Saarbrücken für neue Impulse – und rockende Rentner.
 - 
							
Jugendaustausch mit Israel
Junge Menschen aus Deutschland und Israel eröffnen einen neuen Dialog.
 - 
							
Erklär' mir das Zimmerwetter
Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klasse lernen Umweltschutz ganz praktisch im Unterricht.
 - 
							
Elektronenmikroskope
Wissenschaftler erforschen mit Elektronenmikroskopen, was die Welt zusammenhält.
 - 
							
Bildungspartnerschaft
Die IHK Saarland stärkt berufliche Perspektiven durch Bildungspartnerschaften.
 - 
							
Xinoah
Eine Suchmaschine hilft, die Informationsflut innerhalb von Unternehmen zu bewältigen.
 - 
							
Theater-Theken-Nacht
Szenelokale in Schwerin werden zu Bühnen für die Schauspieler des Staatstheaters
 - 
							
Wende-Zeiten
Eine Website stellt die Berichterstattung des Ost-Fernsehens zu Wendezeiten dar.
 - 
							
Heidelberger Life-Science Lab
Ein Forschungsinstitut bezieht begabte Schüler in seine Arbeit ein.
 - 
							
Stiftung Haus der Geschichte
Das Haus der Geschichte blickt auf Deutschland - von Bonn und Leipzig aus.