Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							Kindertag der MikroskopieDie Firma Carl Zeiss begeistert Kinder mit dem Blick durchs Mikroskop. 
- 
							Theater-Theken-NachtSzenelokale in Schwerin werden zu Bühnen für die Schauspieler des Staatstheaters 
- 
							Terahertz-SicherheitskameraEine Kamera spürt Waffen an Menschen auf, ohne ihre Anatomie abzubilden. 
- 
							Heidelberger Life-Science LabEin Forschungsinstitut bezieht begabte Schüler in seine Arbeit ein. 
- 
							Stiftung Haus der GeschichteDas Haus der Geschichte blickt auf Deutschland - von Bonn und Leipzig aus. 
- 
							Aphasie-Zentrum Josef BergmannEine Einrichtung hilft Menschen, die unter Sprachstörungen leiden. 
- 
							Die Hamburger KarriereschmiedeEin Förderprogramm bereitet Frauen gezielt auf Führungsaufgaben vor. 
- 
							Schüler Ingenieur AkademieEine Kooperation aus Schule, Wirtschaft und Wissenschaft sorgt für Nachwuchs. 
- 
							Kindermund tut Technik kundAn der Junior-Uni machen 4- bis 18-Jährige erste wissenschaftliche Gehversuche. 
- 
							Wohnen für SeniorenForscher arbeiten an technischen Lösungen für das selbstständige Leben im Alter. 
- 
							Studium WindenergieWissenschaft und Praxis qualifizieren gemeinsam Fachkräfte für die Windenergie. 
- 
							Arnsberger Lern-Werkstadt DemenzEin Projekt führt Demenzkranke wieder an den gesellschaftlichen Alltag heran. 
 
	 
	 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				