Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							
Woche der Sonne
Bundesweite Kampagne informiert über Vorteile und Möglichkeiten der Solarenergie.
 - 
							
Spuren suchen – Identität finden
Im Bremer Übersee-Museum sind Jugendliche auf der Suche nach ihren Wurzeln.
 - 
							
egm-Wirbelwandler-Technologie
Dank einer neuen Technologie wird aus umweltnegativem CO2 Energie erzeugt.
 - 
							
School of Rock
Die School of Rock animiert Schüler zum Musizieren und fördert ihre Kreativität.
 - 
							
Stadtplan für Blinde
Ein Verein hat den ersten Stadtplan für Blinde und Sehbehinderte veröffentlicht.
 - 
							
Mensch-Maschine-Systeme
Eine Hochschule verbessert die Kommunikation zwischen Mensch und Maschine.
 - 
							
Stadtteilmütter in Neukölln
Frauen mit Migrationshintergrund helfen ausländischen Familien sich einzugliedern.
 - 
							
Paten für Kinder psychisch Kranker
Kinder von psychisch erkrankten Eltern erhalten Unterstützung durch Paten.
 - 
							
Literarische Radwege
In Baden-Württemberg ist die literarische Landschaft mit dem Rad er-„fahr“-bar.
 - 
							
ANUAS e.V.
Ein Projekt hilft Angehörigen von Menschen, die Opfer tödlicher Gewalt wurden.
 - 
							
Trabant nT - Sonderpreis 2010 „Gelebte Einheit“
Das Kultauto kommt in einer Neuauflage auf den Markt zurück.
 - 
							
Vodafone Chancen
Stipendien ermöglichen Jugendlichen mit Migrationshintergrund ein Studium.
 - 
							
Initiative Tandem
In Neuss treiben Kinder mit und ohne geistige Behinderung gemeinsam Sport.
 - 
							
Bürgernetzwerk Bildung
Ehrenamtliche Lesepaten fördern sozial benachteiligte Kinder und Schüler.