Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							
Künstliche Arbeitshand
Neue Handprothese ermöglicht betroffenen Menschen auch anspruchsvolle Tätigkeiten.
 - 
							
Fahrzeugmuseum Staßfurt
Ein Fahrzeugmuseum vermittelt den Besuchern ostdeutsche Zeitgeschichte.
 - 
							
Radtour-pro-Organspende
Transplantierte bedanken sich mit einer Radtour für ihr neues Leben.
 - 
							
Ökologische Oberflächengestaltung
Ein neuartiger Bodenbelag schützt den Wasserkreislauf und schont Ressourcen.
 - 
							
Tengelmann Klimamarkt
Im Tengelmann Klimamarkt gibt es vieles – aber keine CO2-Emissionen
 - 
							
Lehrkräfte mit Migrationshintergrund
Lehrer mit Zuwanderungsgeschichte suchen mehr Nachfolger.
 - 
							
Kulturpass
Der Ein-Euro-Pass ermöglicht Menschen mit schmalem Geldbeutel Kultur zu genießen.
 - 
							
Dialog der Generationen
Jugendliche und Senioren lernen mit- und voneinander auf der Bühne.
 - 
							
Solarthermische Kollektormodule
Eine neue Technik senkt die Wartungskosten für solarthermische Kraftwerke.
 - 
							
Innovatives Energiekonzept
Erd- und Abwärme werden eingesetzt, um ein Logistik-Zentrum zu klimatisieren.
 - 
							
Das Passivhaus
Erneuerbare Energiequellen und innovative Dämmung ermöglichen minimale Nebenkosten.
 - 
							
Fortschrittszentrum
Eine Denkfabrik will Lösungen für die Herausforderungen der Gesellschaft finden
 - 
							
Gevelsberger Ausbildungspakt
Eine Hauptschule sichert ihren Absolventen per Vertrag eine Lehrstelle zu.
 - 
							
Kultur.Forscher!
Ein bundesweites Programm bietet einen innovativen Zugang zur Welt der Kunst.