Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							
Initiative NaT
Eine Hamburger Initiative begeistert Schüler für Naturwissenschaft und Technik.
 - 
							
[touch]-Blindenhilfsmittel
Drogenabhängige stellen Hilfsmittel für blinde und mehrfach behinderte Kinder her.
 - 
							
Qualitätsmanagement für Ärzte
Ärzte können die Qualität ihrer Leistungen dank neuer Software besser managen.
 - 
							
Bach-Archiv Leipzig
Das Bach-Museum in Leipzig wird nach zweijähriger Sanierung wiedereröffnet.
 - 
							
Hip Hop Academy Hamburg
Eine Academy fördert HipHop-Talente und bringt sie auf die Bühne.
 - 
							
Ex oriente lux?
Eine Ausstellung beleuchtet die Wissenschaften zwischen Orient und Okzident.
 - 
							
BCC BioCityCampus
Der Leipziger BioCity Campus führt die Region in die Ära der Biotechnologie.
 - 
							
Kinder-Katastrophenschutz
Die Sturmflutenwelt in Büsum klärt Kinder über die Kraft des Meeres auf.
 - 
							
Restauration Seddiner Seenkette
Ein Verfahren therapiert Seen, die durch Nährstoffüberschuss krank geworden sind
 - 
							
deGUT 2010
Eine Messe ebnet Unternehmensgründern auf innovative Weise den Weg zum Erfolg.
 - 
							
Sprache = Schlüssel zur Bildung
Im Emsland verbessern Kinder ihr Deutsch und zeigen ihr Können im Theater.
 - 
							
Scarabaeus Carport Solarpark
Stellplätze liefern Solarenergie für 300 Haushalte – und bald auch für Autos.
 - 
							
Pakete gegen Armut im Alter
Lebensmittellieferungen für verarmte und in ihrer Mobilität eingeschränkte Senioren.
 - 
							
NABU-Klimaladen
Eine Ausstellung zeigt, wie viel CO2-Emissionen der private Konsum verursacht.
 - 
							
Das Geld hängt an den Bäumen
Erntehelfer einer Behindertenwerkstatt entlasten Gartenbesitzer.
 - 
							
Landwerk Nübelfeld-Kalleby
Neun Betriebe zeigen, dass das Landleben durchaus modern sein kann.
 - 
							
Detectino
Ein Gerät durchleuchtet den Boden und beugt Schäden durch Grabungsarbeiten vor.