Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							
Künstliche Arbeitshand
Neue Handprothese ermöglicht betroffenen Menschen auch anspruchsvolle Tätigkeiten.
 - 
							
Fahrzeugmuseum Staßfurt
Ein Fahrzeugmuseum vermittelt den Besuchern ostdeutsche Zeitgeschichte.
 - 
							
Speed Badminton
Die Berliner Firma Speedminton® hat einen völlig neuen Racketsport entwickelt.
 - 
							
Ökologische Oberflächengestaltung
Ein neuartiger Bodenbelag schützt den Wasserkreislauf und schont Ressourcen.
 - 
							
Wenn einer eine Reise tut ...
Im Deutschen Museum bringen Verkehrsmittel die Phantasie in Schwung.
 - 
							
Kulturpass
Der Ein-Euro-Pass ermöglicht Menschen mit schmalem Geldbeutel Kultur zu genießen.
 - 
							
Gedächtnisbuch KZ Dachau
Bürger schreiben Biografien, die der Schicksale von KZ-Häftlingen gedenken.
 - 
							
Dialog der Generationen
Jugendliche und Senioren lernen mit- und voneinander auf der Bühne.
 - 
							
Klimaneutrale Grundschule
Ein Münchner Verein hilft Bildungseinrichtungen bei Umweltfragen.
 - 
							
Digitales Stadtgedächtnis
Eine Internetplattform ermöglicht eine Zeitreise durch Coburg.
 - 
							
Solarthermische Kollektormodule
Eine neue Technik senkt die Wartungskosten für solarthermische Kraftwerke.
 - 
							
Fit für Verantwortung
Mehr Bildungsgerechtigkeit: Hilfe für Jugendliche aus sozial schwachen Familien
 - 
							
Fortschrittszentrum
Eine Denkfabrik will Lösungen für die Herausforderungen der Gesellschaft finden
 - 
							
Kultur.Forscher!
Ein bundesweites Programm bietet einen innovativen Zugang zur Welt der Kunst.
 - 
							
Fußball ohne Abseits
Ein Fußballprojekt fördert gezielt Mädchen mit Migrationshintergrund.
 - 
							
Stiftung Mittagskinder
Gesundes Essen für benachteiligte Kinder – Nahrung für Geist und Seele.