Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							
Grid Computing
Angewandte Forschung macht eine neue Technologie für Industrie und Wissenschaft nutzbar.
 - 
							
Healthcare IT for Africa
Initiative will das Gesundheitswesen in Ghana mit Telemedizin verbessern.
 - 
							
Internationaler Naturpark Bourtanger Moor - Bargerveen
Ein internationaler Naturpark schützt die Umwelt und schafft Völkerverständigung.
 - 
							
Science on Stage Deutschland e.V.
Durch internationale Fortbildungen entstehen Unterrichtskonzepte an Schulen.
 - 
							
Campus Ratzeburg - Sonderpreis 2010 „Gelebte Einheit“
Der Ratzeburger Dom ist ein Symbol der Einheit.
 - 
							
Back to the roots
Azubis versorgen gemeinsam Schafe und lernen dabei Teamgeist und Verantwortung.
 - 
							
Höroper für Blinde
Das Heidelberger Theater bringt Opern für Blinde und Gehörlose auf die Bühne.
 - 
							
Die Freilandforschung des DPZ
In vier Freilandcamps studieren Forscher das Verhalten von Primaten.
 - 
							
Coole Klassen Potsdam
Eine Lehrerin unterrichtet mit Videobotschaften von der Arktis aus.
 - 
							
Leistungselektronik
Das Fraunhofer IISB entwickelt Leistungselektronik für Elektroautos.
 - 
							
concepticus
Eine Börse für Geschäftskonzepte bringt Ideensuchende und Ideengeber zusammen.
 - 
							
Baubotanischer Turm
Wissenschaftler erforschen die Möglichkeiten und Potenziale der Baubotanik.
 - 
							
Netzwerk Erfolgsfaktor Familie
Ein Unternehmensnetzwerk setzt sich für familienfreundliche Arbeit ein.
 - 
							
Normung und Innovation
Das Deutsche Institut für Normung ist Wegbereiter deutscher Erfolgsleistungen.
 - 
							
Helgoländer Kinder
Ein Verein bringt jungen Helgoländern naturwissenschaftliches Denken näher.