Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							
Visualisierungszentrum
Realistische Simulationen verschaffen einen eindrucksvollen Blick in die Zukunft.
 - 
							
Netzwerk für Gesunde Kinder
Ein Netzwerk unterstützt Familien und werdende Eltern im Havelland.
 - 
							
Sonnenkraftwerk Köthen
Auf einem Ex-Militärflugplatz entsteht Sachsen-Anhalts größte Solaranlage.
 - 
							
Eiszeitland am Oderrand
Der Nordosten Brandenburgs wird durch Eiszeitphänomene zur Touristenattraktion.
 - 
							
Mensch Maschine!
Ein Unternehmen entwickelt neue Verfahren für die Mensch-Maschine-Interaktion.
 - 
							
Ohr liest mit
Kinder produzieren Radiofeatures und verbessern ihr Lese- und Hörverständnis.
 - 
							
TOUR-StoppOmat-Challenge
Aus dem Bau einer Zeitmessanlage hat sich eine nationale Radrennserie entwickelt
 - 
							
Creative Ideas Baden-Württemberg
Die MFG Baden-Württemberg fördert die IT- und Kreativwirtschaft.
 - 
							
Digital FineArt Papiere
Eine Firma stellt hochwertiges Papier aus schnell nachwachsenden Rohstoffen her.
 - 
							
Herstellung von Silizium
Junger Forscher entwickelt sparsame Herstellung von Silizium für Solarzellen.
 - 
							
Grid Computing
Angewandte Forschung macht eine neue Technologie für Industrie und Wissenschaft nutzbar.
 - 
							
Healthcare IT for Africa
Initiative will das Gesundheitswesen in Ghana mit Telemedizin verbessern.
 - 
							
Internationaler Naturpark Bourtanger Moor - Bargerveen
Ein internationaler Naturpark schützt die Umwelt und schafft Völkerverständigung.
 - 
							
Science on Stage Deutschland e.V.
Durch internationale Fortbildungen entstehen Unterrichtskonzepte an Schulen.