Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							
Eiszeitland am Oderrand
Der Nordosten Brandenburgs wird durch Eiszeitphänomene zur Touristenattraktion.
 - 
							
Satellitentelemetrie Weißstorch
Ein Projekt beobachtet die Folgen des Klimawandels für Zugvögel.
 - 
							
Mensch Maschine!
Ein Unternehmen entwickelt neue Verfahren für die Mensch-Maschine-Interaktion.
 - 
							
Ohr liest mit
Kinder produzieren Radiofeatures und verbessern ihr Lese- und Hörverständnis.
 - 
							
Science on Stage Deutschland e.V.
Durch internationale Fortbildungen entstehen Unterrichtskonzepte an Schulen.
 - 
							
Campus Ratzeburg - Sonderpreis 2010 „Gelebte Einheit“
Der Ratzeburger Dom ist ein Symbol der Einheit.
 - 
							
Coole Klassen Potsdam
Eine Lehrerin unterrichtet mit Videobotschaften von der Arktis aus.
 - 
							
Leistungselektronik
Das Fraunhofer IISB entwickelt Leistungselektronik für Elektroautos.
 - 
							
concepticus
Eine Börse für Geschäftskonzepte bringt Ideensuchende und Ideengeber zusammen.
 - 
							
denkwerk-stadt saarbrücken e.V.
Ein Verein sorgt in Saarbrücken für neue Impulse – und rockende Rentner.
 - 
							
Netzwerk Erfolgsfaktor Familie
Ein Unternehmensnetzwerk setzt sich für familienfreundliche Arbeit ein.
 - 
							
Normung und Innovation
Das Deutsche Institut für Normung ist Wegbereiter deutscher Erfolgsleistungen.
 - 
							
Jugendaustausch mit Israel
Junge Menschen aus Deutschland und Israel eröffnen einen neuen Dialog.
 - 
							
Helgoländer Kinder
Ein Verein bringt jungen Helgoländern naturwissenschaftliches Denken näher.