Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							
ETTLIN lux – Gewebe zur Raumgestaltung mit Licht
Ein Spezialgewebe verwandelt LED-Licht in faszinierende dreidimensionale Effekte.
 - 
							
AirClean – Luftreinigende Betonbauteile
Ein neuer Beton bietet nicht nur Halt auf Gehwegen, er reinigt auch die Luft.
 - 
							
Schlaues Pflaster zur Nierenfunktionsbestimmung
Forscher entwickeln eine neue Methode zur schnelleren Untersuchung der Niere.
 - 
							
TUI-Projekt „Artenschutz im Urlaub“
TUI klärt über Artenschutz und umweltbewusstes Reisen auf.
 - 
							
Schulprojekt „05er Klassenzimmer"
Fußball-Idole vom FSV Mainz geben Schülern sportliches Training und Denkanstöße.
 - 
							
Konzentratorsolarzellen des Fraunhofer ISE
Neue Mehrfachsolarzellen erzeugen einen besonders hohen Wirkungsgrad.
 - 
							
IT-Messe „Cloudzone“
Eine Messe fördert die Verbreitung neuer IT-Geschäftsmodelle für den Mittelstand.
 - 
							
Forschungsinstitut E-Finance Lab
Wissenschaft und Wirtschaft arbeiten gemeinsam an der Zukunft der Finanzbranche.
 - 
							
Kunstprojekt „Comic meets L.E.“
Schüler verschiedener Schulen stellen Leipzig und ihre Ideen für die Zukunft der Stadt als Comic dar.
 - 
							
Kunst zum Hören – Innovative Audioguides
Bildbände mit begleitendem Audioguide machen Kunst überall erlebbar.
 - 
							
Bahn-Mobile-App – Fahrpläne und Tickets in Echtzeit
Ein Handyservice der Deutschen Bahn verhilft Reisenden zu mehr Flexibilität.
 - 
							
Hörwanderung – Mit dem iPod durch die Eifel
Individuelle Wanderungen mit dem iPod durch die Felsen der Eifel.
 - 
							
Paul – Trinkbares Wasser bei Katastrophen
Ein Wasserrucksack mit Membranfilter kommt in Katastrophengebieten zum Einsatz.
 - 
							
Plasma im Stammzellen-Beutel – Fraunhofer-Institut IST
Ein neuartiges Kultivierungssystem erleichtert die Stammzellenforschung.
 - 
							
Akustischer Geo-Scanner der Technischen Universität Clausthal
Ein Gerät erkennt Gesteinsarten an ihrem Klang.
 - 
							
ZVEI – Initiative für Energie-Intelligenz EnQ
Eine Initiative will intelligente Energiespar-Technologien bekannter machen.
 - 
							
Stützpunkt – Wohnung für Angehörige von Krebspatienten
Eine Einrichtung bietet Angehörigen von Krebspatienten kostenfreie Übernachtung.
 - 
							
Stammzelltherapie fürs Herz an der Universität Rostock
Forscher heilen das Herz mit Stammzellen aus dem Knochenmark.
 - 
							
Recaro – Leichte Flugzeugsitze
Neuartige Sitze mindern Verbrauch und Emissionen von Flugzeugen.
 - 
							
SMA Solar Technology – CO2-neutrale Wechselrichterproduktion
Ein Unternehmen produziert Solartechnik CO2-neutral.