Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							Plasma im Stammzellen-Beutel – Fraunhofer-Institut ISTEin neuartiges Kultivierungssystem erleichtert die Stammzellenforschung. 
- 
							Gesine-Netzwerk gegen häusliche GewaltEin Netzwerk bietet Hilfe für Frauen, die Opfer von Gewalt in Beziehungen wurden. 
- 
							Akustischer Geo-Scanner der Technischen Universität ClausthalEin Gerät erkennt Gesteinsarten an ihrem Klang. 
- 
							ZVEI – Initiative für Energie-Intelligenz EnQEine Initiative will intelligente Energiespar-Technologien bekannter machen. 
- 
							Klimacamp von E.ON Ruhrgas und Wuppertal InstitutJugendliche lernen, ihre Zukunft bezüglich Klimawandel und Energie mitzubestimmen. 
- 
							Kampagne „1.000 Mutige Männer für Mönchengladbach“ – Vorsorge durch DarmspiegelungEine Aufklärungskampagne wirbt in Mönchengladbach für die Darmkrebsvorsorge bei Männern. 
- 
							Stammzelltherapie fürs Herz an der Universität RostockForscher heilen das Herz mit Stammzellen aus dem Knochenmark. 
- 
							Recaro – Leichte FlugzeugsitzeNeuartige Sitze mindern Verbrauch und Emissionen von Flugzeugen. 
- 
							Betriebliches Gesundheitsmanagement der Firma OstendorfEin betriebliches Gesundheitsprogramm macht Mitarbeiter fit. 
- 
							SMA Solar Technology – CO2-neutrale WechselrichterproduktionEin Unternehmen produziert Solartechnik CO2-neutral. 
- 
							Schülermanager beim Jungen BeethovenfestSchüler organisieren ein Konzert des Beethovenfests. 
- 
							Spuku – Sprach- und KulturmittlerIn Thüringen werden Migranten zu Sprachmittlern ausgebildet, die anderen Zuwanderern helfen. 
- 
							Triales Studium KölnEin neues Kompaktstudium ermöglicht Handwerkern bessere Karrierechancen. 
- 
							Expedition N – Nachhaltigkeit für Baden-WürttembergEine Initiative macht das Zukunftsthema Nachhaltigkeit mit mobiler Ausstellung erlebbar. 
- 
							Leuchtpol – Energie und Umwelt neu erleben!Leuchtpol fördert Bildung für nachhaltige Entwicklung im Kindergarten. 
- 
							WIR treffen uns – Unterstützertreffen für Demokratie und ToleranzEine Initiative setzt sich für ein weltoffenes Mecklenburg-Vorpommern ein. 
- 
							Mercedes-Benz Atego BlueTec HybridEine neue Technologie reduziert die Emission von Nutzfahrzeugen. 
- 
							WisaWi – Kompetenz verbinden. Geisteswissenschaftlerinnen in die WirtschaftEin Projekt hilft Geisteswissenschaftlerinnen, in der Wirtschaft Fuß zu fassen. 
- 
							Heilbronn-Franken – Region der WeltmarktführerHeilbronn-Franken überzeugt mit Standortmarketing. 
 
	 
	 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				