Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							
Hören! – Studienaufgabe Großevent
Studenten verschiedener Hochschulen sammeln Erfahrung durch die Ausrichtung eines Großevents.
 - 
							
Moos- und Nematoden-AG – Nachwuchsforscher in Aktion
In Werl erkunden Schüler für die Universität Bielefeld Mikroorganismen.
 - 
							
Master-Studiengang Family Business Management (M.Sc.)
Eine Universität startet den ersten Master-Studiengang in Family Business Management.
 - 
							
ILEWS – Erdrutsch-Warnsystem
Ein Frühwarnsystem informiert über Erdrutschgebiete in Deutschland.
 - 
							
Schülerfirma „RGS-Wolle“
Schüler lernen mithilfe des Naturprodukts nachhaltiges Wirtschaften.
 - 
							
fos4X – Faseroptische Sensorik für Windkraftanlagen
Sensoren helfen, Schäden an Windrad-Rotorblättern frühzeitig zu erkennen.
 - 
							
econ – Intelligentes Energiecontrolling
Mit einem intelligenten Controlling sparen Unternehmen viel Energie.
 - 
							
Standortfaktor Familie – Familienmanagement Hannover
Ein Service der Stadt Hannover hilft berufstätigen Eltern und Firmen beim Familienmanagement.
 - 
							
Löwi Löwenstark – Projekt gegen Kindesmissbrauch
Opferschutzverein unterstützt Prävention von Kindesmissbrauch.
 - 
							
Team meX – Gegen islamistischen Extremismus
Team meX hilft Pädagogen, religiöse Überzeugungen von islamistischen Positionen zu unterscheiden.
 - 
							
Rent a bee – Bienenvolk zu vermieten
Der Düsseldorfer Imkerverein verleiht Bienenvölker an Honigfreunde.
 - 
							
Integrationsprojekt „Junges Theater im Delta“
Drei Theater fördern gemeinsam soziale Integration der Menschen in ihrer Region.
 - 
							
Elektromotorsegler „Windreich Arcus E“
Der Windreich Arcus E schafft es, CO2-frei zu starten und bis zu 1.000 Kilometer weit zu fliegen.
 - 
							
Kunsthalle Emden – Labor im Museum
In der Kunsthalle Emden werden Besucher selbst zu Künstlern.
 - 
							
freecamper – Bootsurlaub im eigenen Wohnwagen
Ein neuartiges Floß bringt den Wohnwagen aufs Wasser.
 - 
							
Digital veredelt – Software-Cluster bietet Innovationen für Unternehmen
Software-Cluster stärkt die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit von Firmen im Internet.
 - 
							
Verein „Gefangene helfen Jugendlichen“
Jugendliche Kleinkriminelle besuchen in Hamburg Straftäter im Gefängnis.
 - 
							
LFP LIFE Power® – Mehr Batterieleistung für Elektroautos
Eine neuartige Batteriekomponente sorgt bei Elektroautos für mehr Durchhaltevermögen.
 - 
							
Science Slam – Populärwissenschaftliche Kurzvorträge
Bei Science Slams erklären Wissenschaftler in nur zehn Minuten ihre Arbeit.
 - 
							
Weiterbildung für Imame und Seelsorgerinnen Universität Osnabrück
In Osnabrück erhalten Imame bundesweit erstmalig ein universitäres Weiterbildungsangebot.