Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							
Polarisationsregler für Glasfaserkabel von Novoptel und der Universität Paderborn
Ultraschneller Polarisationsregler für Lichtwellenleiter verdoppelt Informationsfluss im Internet.
 - 
							
JenaValve Technology – Kathetergesteuerte Herzklappen-Technologie
Neue Entwicklung minimiert das Risiko bei kardiologischen oder herzchirurgischen Aortenklappeneingriffen.
 - 
							
Demenzfreundliche Kommunen
Ein Verein engagiert sich für den Aufbau demenzfreundlicher Strukturen in der Gesellschaft.
 - 
							
Kinder-College Neuwied
Das Kinder-College Neuwied fördert gezielt den hochbegabten Nachwuchs.
 - 
							
Echtwald – Aufwertung von Wäldern
Die Stiftung Echtwald renaturiert Nutzwälder in Kooperation mit Wissenschaft und Kunst.
 - 
							
Starke Kinder – Bildungsforum Mengerskirchen
Eine ganze Gemeinde unterstützt Eltern bei der Förderung und Erziehung ihrer Kinder.
 - 
							
IdeenExpo – Technik-Erlebnis-Event
Deutschlands größtes Jugend-Technik-Event begeistert für Zukunftsberufe.
 - 
							
Netzwerk für bürgerschaftliches Engagement im Havelland
Havelländer Bürger schaffen ein ehrenamtliches Netzwerk für die Region.
 - 
							
Kompositionswettbewerb „Gib den Ton an! Spiel deine Musik“
Ein Wettbewerb motiviert junge Komponisten ihr Talent zu entwickeln.
 - 
							
Graduiertenschule für die Künste und die Wissenschaften an der Universität der Künste Berlin
Eine Einrichtung fördert den Austausch von Künstlern und Wissenschaftlern.
 - 
							
MINT-Projekt „Light up your life – Für Girls mit Grips“
Ein Projekt begeistert Schülerinnen für das breite Spektrum der MINT-Berufe.
 - 
							
Zusammen sind wir stark – Ausbildungsinitiative für Förderschüler
Eine Förderschule schafft gemeinsam mit Betrieben Ausbildungsplätze für Lernbehinderte.
 - 
							
true fruits – Smoothies für den deutschen Markt
Aus einem Studentenprojekt wird der erste Smoothie-Anbieter Deutschlands.
 - 
							
Lernpartnerschaft „Mathematik auf der Baustelle“
Ein Projekt vermittelt praxisnah Mathematik und weckt Interesse für das Baugewerbe.
 - 
							
FMP Technology Einspritzdüsen zur CO2- und Treibstoffreduzierung
Eine neue Technologie macht Motoren sparsamer und umweltfreundlicher.
 - 
							
Masterstudiengang „Zukunftsforschung“
In Berlin lernen Studierende, die Zukunft zu erforschen.
 - 
							
Audi Jugendchorakademie
Die Audi Jugendchorakademie verschafft jungen Klassik-Talenten Gehör.
 - 
							
Vodafone Stiftungsinstitut für Kinderschmerztherapie und Pädiatrische Palliativmedizin
Eine Ambulanz hilft Kindern mit chronischen Schmerzen.
 - 
							
Veeh-Harfe – Instrument für Laien
Spezialnoten ermöglichen Menschen mit Lernschwäche den Zugang zu dem Saiteninstrument.
 - 
							
FutureCare – Vernetzung im Gesundheitswesen
Eine bessere Verzahnung des Gesundheitswesens nützt Ärzten und Patienten.