Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							
Kampagne „Dein Tag für Afrika“
Aktion Tagwerk motiviert Schüler, sich für mehr Bildung in Afrika einzusetzen.
 - 
							
Dauerholz statt Tropenholz
Eine umweltschonende Methode macht heimisches Holz haltbar wie Tropenholz.
 - 
							
Heidelberger Ionenstrahl-Therapiezentrum
Ionenstrahlen ermöglichen eine effektive und schonende Tumorbehandlung.
 - 
							
Cemax-Technologie zur schnelleren Medikamentenherstellung
Ein neues Verfahren ermöglicht eine schnellere Medikamentenherstellung aus tierischen Zellen.
 - 
							
Palaterra® – Künstliche Schwarzerde
Eine Erfindung macht aus nährstoffarmem Boden fruchtbares Erdreich.
 - 
							
Bayerischer Forschungsverbund Forplanta
Forscher entwickeln Nutzpflanzen, die mit der Erderwärmung leben können.
 - 
							
TerraNova Energy – Biokohle aus Klärschlamm
Einem Unternehmen ist es gelungen, künstlich Kohle herzustellen.
 - 
							
Fotomarathon Berlin
Der Berliner Fotomarathon lässt Fotobegeisterte – Profis und Amateure – um die Wette knipsen.
 - 
							
Initiative „Anonyme Insolvenzler"
Eine Initiative unterstützt Menschen beim Neustart nach einer Insolvenz.
 - 
							
Beam 21 – Kompetenz für kommunalen Klimaschutz
Verwaltungsmitarbeiter und Gemeinderäte lernen, wie sich der CO2-Ausstoß verringern lässt.
 - 
							
Beratungsangebot „Grüne Flotte im Betrieb"
Ein Beratungsangebot hilft Unternehmen, ihren Fuhrpark effizienter zu betreiben.
 - 
							
NaZOLED – LEDs aus Zinkoxid-Nanodrähten
Wissenschaftler forschen an günstigen und giftfreien Dioden aus Nanodrähten.
 - 
							
sofatutor.com – Online-Portal für digitale Nachhilfe
Lernvideos im Internet geben Schülern Nachhilfe.
 - 
							
Solarbrush – Putzroboter für Photovoltaikanlagen
Ein Putzroboter steigert die Effizienz von Photovoltaikanlagen.
 - 
							
Mehrgenerationenhaus Dorflinde Langenfeld
Das Mehrgenerationenhaus Langenfeld bekämpft Abwanderung und Überalterung im ländlichen Raum.
 - 
							
Europäisches Schülerprojekt „Einen Schluck Wasser, bitte!“
Ein Schülerprojekt rund um das Thema Wasser überwindet kulturelle Grenzen.
 - 
							
Gesellschaft macht Schule – Bildungsförderung an Münchener Brennpunktschulen
Ein Verein aus München fördert die Stärken sozial benachteiligter Kinder.
 - 
							
PROBONO Schulpartnerschaften mit Afrika
Ein Verein fördert Partnerschaften und Projekte zwischen deutschen und afrikanischen Schulen.
 - 
							
Der Innovationsstandort – Wirtschaft und Wissenschaft vernetzt
Ein Verein stärkt den Dialog zwischen Wissenschaftlern und Unternehmern.