Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							FutureCare – Vernetzung im GesundheitswesenEine bessere Verzahnung des Gesundheitswesens nützt Ärzten und Patienten. 
- 
							Innovations-Inkubator LüneburgDie Universität Lüneburg fördert im großen Stil die Umsetzung von Ideen. 
- 
							HannoverGEN – Grüne Gentechnik in SchullaborenEin Schulprojekt stärkt das Urteilsvermögen zum Thema Grüne Gentechnik. 
- 
							Bergwacht-Zentrum für Sicherheit und Ausbildung – Simulator für LuftrettungMit einem innovativen Simulator schult die Bergwacht Bayern Einsatzkräfte für den Extremfall. 
- 
							E-Quickie – Mobilität durch InduktionLeitungslos lassen Karlsruher Studierende das Elektromobil E-Quickie Runden drehen. 
- 
							NameRobot.de – Kreative NamensfindungEine Internetseite hilft bei der Suche nach den besten Namen für Firmen und Produkte. 
- 
							Klimazone Mülheim an der RuhrGemeinsames Engagement mit Vorbildcharakter gegen globale Erwärmung. 
- 
							Kampagne „Fairtrade Towns in Deutschland“Eine Kampagne zeichnet Städte für fairen Handel aus. 
- 
							BLOOOM – Messe für KreativwirtschaftEine Messe der Kreativwirtschaft inspiriert zu neuen künstlerischen Ambitionen. 
- 
							Modellprogramm „Mehr Männer in Kitas“Modellprogramm will die Zahl von Erziehern in Kitas steigern. 
- 
							Klasse in Sport – Initiative für täglichen SchulsportEin Verein fördert und finanziert Sport an Grundschulen. 
- 
							BIOTECmarin – Biomaterialien aus dem MeerDie Uni Mainz entwickelt Biomaterialien für medizinische Anwendungen. 
- 
							Chemie, die verbindet – Innovations- und Standortförderung von BASFChemiekonzern fördert MINT-Interesse und gesellschaftliche Projekte. 
- 
							ADAC Unfall-RettungskartenDie Unfallkarte gibt Helfern wichtige Hinweise für die Bergung von Autoinsassen. 
- 
							Ingenieure ohne Grenzen – Zisternen für TansaniaEin Verein bringt deutsches Ingenieurs-Know-how in Entwicklungsländer. 
- 
							Gewaltpräventionsprojekt „Seniorpartner in School“Senioren gehen als Mediatoren an Schulen und vermitteln bei Konflikten. 
- 
							PyroDetect – Innovatives MedikamententestverfahrenEin neuer Test entdeckt Verunreinigungen in Medikamenten ganz ohne Tierversuche. 
- 
							Faubel-CRSF Label – Sichere MedikamentenverpackungEine neuartige Medikamentenpackung ist gleichzeitig kindersicher und seniorengerecht. 
- 
							Celitement® – Umweltfreundliche ZementherstellungEin neues Verfahren macht die CO2-intensive Zementherstellung klimafreundlicher. 
- 
							EUCC-D-Bildungsprojekt „Meer im Fokus“Jugendliche lernen anschaulich das Ökosystem Meer am Beispiel Ostsee kennen. 
 
	 
	 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				