Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							Gutscheinbuch-App – Coupons der ZukunftDie Gutscheinbuch-App bietet Handy-Nutzern Angebote von umliegenden Geschäften. 
- 
							Winterfest – Computerspiel gegen AnalphabetismusEin Computerspiel hilft Analphabeten, ihren Alltag zu bewältigen. 
- 
							Fraunhofer inHaus-Innovationszentrum für Smart-BuildingsNeue Systemlösungen in Gebäuden werden durch inHaus-Anwendungslabore begreifbar. 
- 
							Forschungsprojekt „Künstliche Antikörper dank Nanosensoren“Nanosensoren machen Krankheiten und Verunreinigungen sichtbar. 
- 
							Plus Energie Schule RostockEin Rostocker Gymnasium wird zu einem bundesweiten Vorbild für Energieeffizienz. 
- 
							Schering Stiftung – Projektraum für Kunst und WissenschaftEine Stiftung fördert den Dialog zwischen Kunst und Wissenschaft. 
- 
							RadiCal – Energiesparende VentilatorenEin neuartiger Radialventilator spart Energie und schont die Umwelt. 
- 
							Umweltmesse „CLEAN TECH WORLD“Die Messe Clean Tech World feiert die Superstars der nachhaltigen Umwelttechnologien. 
- 
							BAGIV – Politische Beteiligung junger MigrantinnenJunge Migrantinnen erfahren mehr über politische Beteiligung und geben ihr Wissen weiter. 
- 
							Leipziger Neuseenland – Touristischer LandschaftswandelIm Leipziger Umland entsteht aus ehemaligen Kohlegruben eine einmalige Wasserlandschaft. 
- 
							DSV Schulsportkonzept für Schneesportarten – „Auf die Plätze, fertig ... Ski!“Ein Ganzjahresprogramm begeistert Kinder für den Wintersport. 
- 
							Informations- und Qualifizierungsoffensive IQO – Energiecoaches für den KlimaschutzExperten der IHK informieren bundesweit Betriebe über Umwelt- und Energiefragen. 
- 
							work-life-competence – Qualifizierungsprogramm der Bertelsmann StiftungSchulungen für Arbeitgeber schaffen eine bessere Work-Life-Balance für Fachkräfte. 
- 
							Starke Weggefährten – Förderprogramm für ehrenamtliche SterbebegleiterEhrenamtliche Sterbebegleiter erfahren Anerkennung und Unterstützung für ihr Engagement. 
- 
							Bücherstadt Langenberg – Literarische KulturförderungEin Verein betreibt Antiquariate in leer stehenden historischen Immobilien. 
- 
							theaterperipherie – Integration durch TeilhabeJunge Menschen mit und ohne Migrationshintergrund spielen gemeinsam Theater. 
- 
							Chargesmart – Infrastruktur für ElektromobilitätDas System Chargesmart optimiert die Infrastruktur für Elektrofuhrparks. 
- 
							Staatskapelle Berlin – Orchester des WandelsMusiker der Berliner Staatskapelle engagieren sich für Umwelt- und Klimaschutz. 
 
	 
	 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				