Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							Dialogmoderatoren – Projekt für politische BildungDialogmoderatoren diskutieren mit Schülern über demokratische Werte. 
- 
							Herbstlabyrinth – Schauhöhle mit LED-BeleuchtungLeuchtdioden sorgen im größten Höhlensystem Hessens für eine effektvolle Beleuchtung. 
- 
							CAN Stop – Programm gegen CannabiskonsumEin Gruppentraining hilft jungen Cannabis-Konsumenten beim Ausstieg. 
- 
							Viessmann Nachhaltigkeitsprojekt „Effizienz Plus"Ein Projekt vereint Ressourceneffizienz, Klimaschutz und Standortsicherung. 
- 
							Implandata – Telemetrische AugeninnendruckmessungEine neue Technologie optimiert die Behandlung von Glaukom-Patienten. 
- 
							Solardraisine OdenwaldIn Hessen werden stillgelegte Schienen umweltfreundlich wiederbelebt. 
- 
							AZUBIYO – Ausbildungsvermittlung im Matching-VerfahrenEin neuartiges Ausbildungsportal nimmt sich Partnerbörsen als Vorbild. 
- 
							Kinder- und Jugendklub „Faszination Technik"Unternehmen und Hochschulen demonstrieren Kindern und Jugendlichen die Welt der Technik. 
- 
							Hören! – Studienaufgabe GroßeventStudenten verschiedener Hochschulen sammeln Erfahrung durch die Ausrichtung eines Großevents. 
- 
							Schülerfirma „RGS-Wolle“Schüler lernen mithilfe des Naturprodukts nachhaltiges Wirtschaften. 
- 
							fos4X – Faseroptische Sensorik für WindkraftanlagenSensoren helfen, Schäden an Windrad-Rotorblättern frühzeitig zu erkennen. 
- 
							econ – Intelligentes EnergiecontrollingMit einem intelligenten Controlling sparen Unternehmen viel Energie. 
- 
							Standortfaktor Familie – Familienmanagement HannoverEin Service der Stadt Hannover hilft berufstätigen Eltern und Firmen beim Familienmanagement. 
- 
							Löwi Löwenstark – Projekt gegen KindesmissbrauchOpferschutzverein unterstützt Prävention von Kindesmissbrauch. 
- 
							Team meX – Gegen islamistischen ExtremismusTeam meX hilft Pädagogen, religiöse Überzeugungen von islamistischen Positionen zu unterscheiden. 
- 
							Protein2Plastix – Kunststoffe aus ProteinenEin Unternehmen produziert biologisch abbaubare Kunststoffe aus Eiweißen. 
- 
							Elektromotorsegler „Windreich Arcus E“Der Windreich Arcus E schafft es, CO2-frei zu starten und bis zu 1.000 Kilometer weit zu fliegen. 
- 
							Kunsthalle Emden – Labor im MuseumIn der Kunsthalle Emden werden Besucher selbst zu Künstlern. 
- 
							Mobile Stroke Unit Saarland – SchlaganfallrettungswagenEin spezieller Rettungswagen ermöglicht Schlaganfallstherapie bereits am Notfallort. 
- 
							freecamper – Bootsurlaub im eigenen WohnwagenEin neuartiges Floß bringt den Wohnwagen aufs Wasser. 
 
	 
	 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				