Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							
Kunst-Imbiss – Mobile Galerie
Ein mobiler Verkaufsraum bietet Künstlern ein originelles Forum.
 - 
							
Extrastabile Formholzprofile der TU Dresden
Ein umweltschonendes Verfahren spart Holz und macht es stabil.
 - 
							
eQria – Grüne Stadtlogistik mit Elektrofahrzeugen
Ein Hamburger Kurierdienst fördert den Einsatz von Elektromobilität im Alltag.
 - 
							
SuMeWa – Autarke Wasseraufbereitungsanlage
Alternative Energien ermöglichen lebensnotwendige Hilfe in Krisengebieten.
 - 
							
DGFG-Netzwerk für die Gewebemedizin
Das DGFG-Netzwerk verbessert den Zugang zu Spendergewebe.
 - 
							
Roboterarm BioRob
Ein Roboterarm entlastet Ältere und Kranke bei technischen Arbeitsabläufen.
 - 
							
filmtonart – Tag der Filmmusik im BR
Ein Festival für Filmmusik rückt Komponisten ins Rampenlicht.
 - 
							
LegaKids.net – Online-Plattform für Kinder mit Lese-Rechtschreibschwierigkeiten (LRS, Legasthenie)
Eine Internetseite hilft spielerisch Kindern mit Lese-Rechtschreibschwierigkeiten und Legasthenie.
 - 
							
Musicon Valley – Erlebniswelt Musikinstrumentenbau
Besucher lernen im Vogtland Tradition und Innovation im Instrumentenbau kennen.
 - 
							
Herbstlabyrinth – Schauhöhle mit LED-Beleuchtung
Leuchtdioden sorgen im größten Höhlensystem Hessens für eine effektvolle Beleuchtung.
 - 
							
CAN Stop – Programm gegen Cannabiskonsum
Ein Gruppentraining hilft jungen Cannabis-Konsumenten beim Ausstieg.
 - 
							
Viessmann Nachhaltigkeitsprojekt „Effizienz Plus"
Ein Projekt vereint Ressourceneffizienz, Klimaschutz und Standortsicherung.
 - 
							
Implandata – Telemetrische Augeninnendruckmessung
Eine neue Technologie optimiert die Behandlung von Glaukom-Patienten.
 - 
							
Solardraisine Odenwald
In Hessen werden stillgelegte Schienen umweltfreundlich wiederbelebt.
 - 
							
AZUBIYO – Ausbildungsvermittlung im Matching-Verfahren
Ein neuartiges Ausbildungsportal nimmt sich Partnerbörsen als Vorbild.
 - 
							
Kinder- und Jugendklub „Faszination Technik"
Unternehmen und Hochschulen demonstrieren Kindern und Jugendlichen die Welt der Technik.
 - 
							
Hören! – Studienaufgabe Großevent
Studenten verschiedener Hochschulen sammeln Erfahrung durch die Ausrichtung eines Großevents.
 - 
							
fos4X – Faseroptische Sensorik für Windkraftanlagen
Sensoren helfen, Schäden an Windrad-Rotorblättern frühzeitig zu erkennen.
 - 
							
Standortfaktor Familie – Familienmanagement Hannover
Ein Service der Stadt Hannover hilft berufstätigen Eltern und Firmen beim Familienmanagement.
 - 
							
Löwi Löwenstark – Projekt gegen Kindesmissbrauch
Opferschutzverein unterstützt Prävention von Kindesmissbrauch.