Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							
Heilbronn-Franken – Region der Weltmarktführer
Heilbronn-Franken überzeugt mit Standortmarketing.
 - 
							
Berliner Integrationsfachdienst Übergang Schule – Arbeitsmarkt
Integrationsexperten helfen jungen Menschen mit Behinderungen beim Übergang in die Arbeitswelt.
 - 
							
ITCF – Hochleistungsfasern für die Zukunft
Forscher spinnen aus Fasern die Zukunft von Autos, Maschinen, Flugzeugen und Raumschiffen.
 - 
							
Geothermische Technologieentwicklung am GFZ in Potsdam
Wissenschaftler entwickeln Technologien für standortunabhängige Nutzungen von Erdwärme.
 - 
							
Media Facades Festival Europa
Ein Festival bringt Kunst auf die Großbildschirme europäischer Metropolen.
 - 
							
Der Straßenchor Berlin
Ein Chor gibt seinen sozial benachteiligten Mitgliedern neuen Lebensmut.
 - 
							
MecLab – Das Lernmediensystem
Schüler lernen an kleinen Produktionsstraßen die Technikpraxis kennen.
 - 
							
Aktion Augen auf! Mehr Aufmerksamkeit für ein Altern in Würde
Eine Stiftung kümmert sich um die Belange älterer Menschen.
 - 
							
Solar Fuel – Ökostrom effektiv speichern
In Gas umgewandelter Ökostrom verbessert die Nutzung von Erneuerbaren Energien.
 - 
							
Trusted eID-Services zur Online-Identifikation
Unternehmen und Behörden erhalten Unterstützung beim Einsatz der eID-Funktion.
 - 
							
NABU-Umweltprojekt „Meere ohne Plastik“
Der Naturschutzbund reinigt in Großprojekten die Meere von Abfällen.
 - 
							
SV-Berater – Ausbildungsprogramm für Schülervertreter
SV-Berater helfen Schülervertretungen ihre Rechte wahrzunehmen.
 - 
							
Ideenlabor Nexthamburg
Das Projekt Nexthamburg sammelt Ideen zur Stadtentwicklung auch über Smartphones.
 - 
							
CytoPatch™ Instrument – Analyseautomaten für Medikamentenentwicklung
Ein Analyseautomat kann die Risiken von Medikamenten frühzeitig erkennen.
 - 
							
Initiative „Jugend stiftet!“
Ein bundesweites Projekt hilft jungen Menschen bei der Gründung von Stiftungen.
 - 
							
Aero-Tram – Großflächige Messungen der Luftqualität
Mithilfe einer Stadtbahn werden im Großraum Karlsruhe mobile Messungen vorgenommen.
 - 
							
Dynamischer Sonnensimulator
Ein Simulator ermöglicht die Entwicklung und Prüfung von Solaranlagen im Winter.
 - 
							
NEFF – Neue Energien Forum Feldheim
Das brandenburgische Feldheim versorgt sich selbst mit Erneuerbaren Energien.
 - 
							
deutsche-delikatessen.de – Regionale Spezialitäten online bestellen
Eine Webseite ermöglicht Produzenten von Spezialitäten bundesweite Vermarktung.
 - 
							
Lightbeam – Der 3D-Fußscanner
Ein Scanner entwirft dreidimensionale Bilder von Körperteilen.