Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							
Europäisches Schülerprojekt „Einen Schluck Wasser, bitte!“
Ein Schülerprojekt rund um das Thema Wasser überwindet kulturelle Grenzen.
 - 
							
PROBONO Schulpartnerschaften mit Afrika
Ein Verein fördert Partnerschaften und Projekte zwischen deutschen und afrikanischen Schulen.
 - 
							
Musikfestival „prêt à écouter“
Ein Festival präsentiert Musiker jenseits des Mainstreams.
 - 
							
Medienprojekt „Jugend und Wirtschaft“
Ein Programm bietet Schülern Gelegenheit, für den Wirtschaftsteil der F.A.Z. zu schreiben.
 - 
							
Webinare – VHS-Seminare für zu Hause
Ein Verein bringt Volkshochschulkurse direkt auf den heimischen PC.
 - 
							
RENAC – Wissensvermittlung über Erneuerbare Energien
Ein Unternehmen verbreitet Wissen über regenerative Energien und Energieeffizienz in der ganzen Welt.
 - 
							
InnoJoin – Verlöten mit reaktiven Nanofolien
Nanofolien helfen, auch empfindliche Materialien dauerhaft zu verbinden.
 - 
							
Spardosenrallye – Ausbildungsinformation für Schüler
Bei der Spardosenrallye erleben Schüler alle Arbeitsabläufe eines Betriebs.
 - 
							
Glovico – Die Online-Fairtrade-Sprachschule
Ein Online-Institut bietet via Skype Sprachunterricht aus aller Welt an.
 - 
							
Schering Stiftung – Projektraum für Kunst und Wissenschaft
Eine Stiftung fördert den Dialog zwischen Kunst und Wissenschaft.
 - 
							
RadiCal – Energiesparende Ventilatoren
Ein neuartiger Radialventilator spart Energie und schont die Umwelt.
 - 
							
Umweltmesse „CLEAN TECH WORLD“
Die Messe Clean Tech World feiert die Superstars der nachhaltigen Umwelttechnologien.
 - 
							
Musikprojekt „The Young ClassX“
Hamburger Projekt begeistert Kinder und Jugendliche für klassische Musik.
 - 
							
Informations- und Qualifizierungsoffensive IQO – Energiecoaches für den Klimaschutz
Experten der IHK informieren bundesweit Betriebe über Umwelt- und Energiefragen.
 - 
							
Starke Weggefährten – Förderprogramm für ehrenamtliche Sterbebegleiter
Ehrenamtliche Sterbebegleiter erfahren Anerkennung und Unterstützung für ihr Engagement.
 - 
							
theaterperipherie – Integration durch Teilhabe
Junge Menschen mit und ohne Migrationshintergrund spielen gemeinsam Theater.
 - 
							
Care-Load – Ladesäulen für eMobile
An der Ladesäule der mk-group gibt es Energie auf Hausstromrechnung.
 - 
							
Chargesmart – Infrastruktur für Elektromobilität
Das System Chargesmart optimiert die Infrastruktur für Elektrofuhrparks.
 - 
							
Staatskapelle Berlin – Orchester des Wandels
Musiker der Berliner Staatskapelle engagieren sich für Umwelt- und Klimaschutz.
 - 
							
Business Location Center Berlin – Multimediales Standortmarketing
Zeitgemäße Beratung für Investoren am Wirtschaftsstandort Berlin.