Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							Demenzfreundliche KommunenEin Verein engagiert sich für den Aufbau demenzfreundlicher Strukturen in der Gesellschaft. 
- 
							Echtwald – Aufwertung von WäldernDie Stiftung Echtwald renaturiert Nutzwälder in Kooperation mit Wissenschaft und Kunst. 
- 
							Starke Kinder – Bildungsforum MengerskirchenEine ganze Gemeinde unterstützt Eltern bei der Förderung und Erziehung ihrer Kinder. 
- 
							IdeenExpo – Technik-Erlebnis-EventDeutschlands größtes Jugend-Technik-Event begeistert für Zukunftsberufe. 
- 
							Netzwerk für bürgerschaftliches Engagement im HavellandHavelländer Bürger schaffen ein ehrenamtliches Netzwerk für die Region. 
- 
							Institute of Culinary Art – Netzwerk und AcademyEine Akademie für die Foodservice-Branche beugt dem Fach- und Führungskräftemangel vor. 
- 
							Graduiertenschule für die Künste und die Wissenschaften an der Universität der Künste BerlinEine Einrichtung fördert den Austausch von Künstlern und Wissenschaftlern. 
- 
							Zusammen sind wir stark – Ausbildungsinitiative für FörderschülerEine Förderschule schafft gemeinsam mit Betrieben Ausbildungsplätze für Lernbehinderte. 
- 
							Masterstudiengang „Zukunftsforschung“In Berlin lernen Studierende, die Zukunft zu erforschen. 
- 
							FutureCare – Vernetzung im GesundheitswesenEine bessere Verzahnung des Gesundheitswesens nützt Ärzten und Patienten. 
- 
							Innovations-Inkubator LüneburgDie Universität Lüneburg fördert im großen Stil die Umsetzung von Ideen. 
- 
							HannoverGEN – Grüne Gentechnik in SchullaborenEin Schulprojekt stärkt das Urteilsvermögen zum Thema Grüne Gentechnik. 
- 
							Bildungs- und Hilfsprojekt „steps for children“Ein Hilfsprojekt unterstützt Kinder und Jugendliche in Namibia nachhaltig. 
- 
							E-Quickie – Mobilität durch InduktionLeitungslos lassen Karlsruher Studierende das Elektromobil E-Quickie Runden drehen. 
- 
							Schülercampus „Mehr Migranten werden Lehrer“Durch gezielte Studienorientierung werden mehr Lehrer mit Migrationshintergrund gefunden. 
- 
							Modellprogramm „Mehr Männer in Kitas“Modellprogramm will die Zahl von Erziehern in Kitas steigern. 
- 
							Ingenieure ohne Grenzen – Zisternen für TansaniaEin Verein bringt deutsches Ingenieurs-Know-how in Entwicklungsländer. 
- 
							Gewaltpräventionsprojekt „Seniorpartner in School“Senioren gehen als Mediatoren an Schulen und vermitteln bei Konflikten. 
- 
							PyroDetect – Innovatives MedikamententestverfahrenEin neuer Test entdeckt Verunreinigungen in Medikamenten ganz ohne Tierversuche. 
- 
							Faubel-CRSF Label – Sichere MedikamentenverpackungEine neuartige Medikamentenpackung ist gleichzeitig kindersicher und seniorengerecht. 
 
	 
	 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				