Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							
Grüner Aal – Umweltmanagement für Schulen
Ein einfaches Zertifizierungssystem belohnt Schulen für erfolgreiches Umweltmanagement.
 - 
							
V-Light – Natürliches Energiesparlicht
Natürliches Licht in Gebäuden steigert Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit.
 - 
							
Ornilux mikado – Patentiertes Vogelschutzglas
Speziell beschichtetes Fensterglas schützt Vögel vor Unfällen.
 - 
							
E.Cooline – Aktive Kühlkleidung
Bekleidung aus Hightech-Faser schützt durch aktive Kühlung vor Überhitzung.
 - 
							
Women in Jazz – Internationales Musikfestival
Bei einem Jazzfestival in Halle an der Saale geben weibliche Talente aus aller Welt den Ton an.
 - 
							
Perfluorence – Neuartige Kunst- und Schmierstoffe
Neue Schmier- und Kunststoffe erhöhen die Lebensdauer von Getrieben, Ketten und Lagern.
 - 
							
Zentrum für seltene Erkrankungen Tübingen
In Tübingen steht das bundesweit erste Zentrum für seltene Erkrankungen.
 - 
							
Elternwerkstatt Region Heilbronn-Franken
Ein Pilotprojekt befähigt Eltern, ihre Kinder bei der Ausbildungssuche zu unterstützen.
 - 
							
SCHEER Heizsysteme – Inklusion und Innovation
Ein Unternehmen integriert ältere und behinderte Mitarbeiter.
 - 
							
BioKryo – Biomedizinische Kühltechnik
Eine neuartige Logistiklösung sorgt für verlässliche Langzeitlagerung biologischer Proben.
 - 
							
Kulturpfade „gartenrouten zwischen den meeren*“
Zwischen Nord- und Ostsee laden neun Routen zur Erkundung der Gartenkultur ein.
 - 
							
Karis – Intelligentes Intralogistik-System
Ein innovatives Transport-System sorgt für Flexibilität und Einsparungen im Produktionsablauf.
 - 
							
Liederprojekt – Onlineportal für Volkslieder
Ein Online-Projekt setzt sich für das Singen mit Kindern ein.
 - 
							
Seismische Tapete – Intelligenter Erdbebenschutz
Innovative Tapete schützt Menschen vor einstürzenden Gebäuden.
 - 
							
3S-LeakChecker – Dichtheitskontrolleur für Verpackungen
Neues Gerät kontrolliert besonders effizient Verpackungen.
 - 
							
LMU Entrepreneurship Center – Empowering Entrepreneurs
Das LMU Entrepreneurship Center vermittelt unternehmerisches Denken und Handeln.
 - 
							
Kleinsatellitenplattform TET-1
Eine Kleinsatellitenplattform ermöglicht Tests von Neuentwicklungen im All.
 - 
							
Schülerprojekt „Bevölkerungsentwicklung meiner Gemeinde“
Jugendliche werten demografische Daten aus und beraten Gemeinden.
 - 
							
Moviebande – Schüler produzieren Filme
Bayerische Grundschüler planen und produzieren eigene Trickfilme.
 - 
							
Gesundheitsförderung „gesunde und glückliche Kinder“
Ein Verein in Thüringen fördert die Gesundheit von sozial benachteiligten Kindern.