Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							
Karis – Intelligentes Intralogistik-System
Ein innovatives Transport-System sorgt für Flexibilität und Einsparungen im Produktionsablauf.
 - 
							
Liederprojekt – Onlineportal für Volkslieder
Ein Online-Projekt setzt sich für das Singen mit Kindern ein.
 - 
							
Seismische Tapete – Intelligenter Erdbebenschutz
Innovative Tapete schützt Menschen vor einstürzenden Gebäuden.
 - 
							
LMU Entrepreneurship Center – Empowering Entrepreneurs
Das LMU Entrepreneurship Center vermittelt unternehmerisches Denken und Handeln.
 - 
							
Kleinsatellitenplattform TET-1
Eine Kleinsatellitenplattform ermöglicht Tests von Neuentwicklungen im All.
 - 
							
Schülerprojekt „Bevölkerungsentwicklung meiner Gemeinde“
Jugendliche werten demografische Daten aus und beraten Gemeinden.
 - 
							
Moviebande – Schüler produzieren Filme
Bayerische Grundschüler planen und produzieren eigene Trickfilme.
 - 
							
Gesundheitsförderung „gesunde und glückliche Kinder“
Ein Verein in Thüringen fördert die Gesundheit von sozial benachteiligten Kindern.
 - 
							
Kunst-Imbiss – Mobile Galerie
Ein mobiler Verkaufsraum bietet Künstlern ein originelles Forum.
 - 
							
eQria – Grüne Stadtlogistik mit Elektrofahrzeugen
Ein Hamburger Kurierdienst fördert den Einsatz von Elektromobilität im Alltag.
 - 
							
DGFG-Netzwerk für die Gewebemedizin
Das DGFG-Netzwerk verbessert den Zugang zu Spendergewebe.
 - 
							
ÖkoBag – Taschen mit ökologischem Footprint
Eine einzigartige Papiertragetasche verbindet Design und Umweltschutz.
 - 
							
Türkisch-Deutsches Umweltzentrum Berlin
Ein Verein sensibilisiert Menschen mit Migrationshintergrund für Umweltschutz.
 - 
							
filmtonart – Tag der Filmmusik im BR
Ein Festival für Filmmusik rückt Komponisten ins Rampenlicht.
 - 
							
LegaKids.net – Online-Plattform für Kinder mit Lese-Rechtschreibschwierigkeiten (LRS, Legasthenie)
Eine Internetseite hilft spielerisch Kindern mit Lese-Rechtschreibschwierigkeiten und Legasthenie.
 - 
							
Studienkolleg der Stiftung der Deutschen Wirtschaft
Ein studienbegleitendes Programm stärkt Führungskompetenzen bei Nachwuchslehrern.
 - 
							
Dialogmoderatoren – Projekt für politische Bildung
Dialogmoderatoren diskutieren mit Schülern über demokratische Werte.
 - 
							
CAN Stop – Programm gegen Cannabiskonsum
Ein Gruppentraining hilft jungen Cannabis-Konsumenten beim Ausstieg.
 - 
							
Implandata – Telemetrische Augeninnendruckmessung
Eine neue Technologie optimiert die Behandlung von Glaukom-Patienten.
 - 
							
AZUBIYO – Ausbildungsvermittlung im Matching-Verfahren
Ein neuartiges Ausbildungsportal nimmt sich Partnerbörsen als Vorbild.