Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							
SeeFront 3D – Sehen ohne 3-D-Brille
Ein neuartiges Verfahren ermöglicht es, dreidimensionale Inhalte ohne 3-D-Brille zu sehen
 - 
							
Inklusives Wohnprojekt VAUBANaise
Eine Genossenschaft realisiert ein integratives Wohnprojekt im Raum Freiburg
 - 
							
Granny Aupair – jetzt oder nie
Eine Agentur ermöglicht Frauen der Generation 50 plus soziales Engagement im Ausland
 - 
							
Projekt „Tabubrecher“ des Beratungscafés unplugged
Ein Projekt räumt mit Vorurteilen gegenüber psychisch Erkrankten auf
 - 
							
90elf – Deutschlands Fußball-Radio
Ein Radioprogramm bietet individuelle Fußballberichterstattung über Internet, Digitalradio und Smartphone
 - 
							
Projekt „Das energieautarke Gewächshaus“
Ein Gewächshaus deckt seinen Energiebedarf komplett selbst
 - 
							
Übersetzungsplattform für medizinische Befunde washabich.de
Medizinstudenten erklären auf einer Online-Plattform verständlich Diagnosen
 - 
							
Initiative Plau-kocht.de
Eine Kochinitiative am Luftkurort Plau am See stärkt den Tourismus in der Nebensaison
 - 
							
Schluckspecht – Energiesparendes Weltrekordfahrzeug
Offenburger Studierende entwickeln ein leistungsfähiges Brennstoffzellenfahrzeug
 - 
							
Online-Plattform masterwiki.de
Eine Online-Plattform vereinfacht die Suche nach dem geeigneten Masterstudienplatz
 - 
							
BeatObsession – Die Schlagwerkstatt der Elbphilharmonie
In einem Schlagzeugworkshop lernen Kinder die Faszination von Rhythmik kennen
 - 
							
eTank – Langzeitenergiespeicher für solare Ganzjahresnutzung
Eine Verfahrenstechnik macht Sonnen- und Abwärmeenergie besonders lange verfügbar
 - 
							
„Du hast die Macht“ − Medieninitiative für politische Bildung
Ein Online-Projekt fördert demokratisches Bewusstsein von Jugendlichen
 - 
							
Elterninitiative Delifirst für eiweißarme Nahrung
Eine Online-Plattform bietet Nahrungsmittel für Menschen mit Stoffwechselerkrankungen an
 - 
							
Urwaldprojekt „Wilde Buche“ in Hümmel
Alte Buchenwälder in Hümmel werden verpachtet, um ihr Überleben zu sichern
 - 
							
Initiative „KraKiaN – Kranke Kinder ans Netz“
Ein Projekt ermöglicht es kleinen Klinikpatienten, via Internet Kontakt zu ihren Freunden zu halten
 - 
							
Bildungsprojekt „Lernort Stadion“
Jugendliche setzen sich in Fußballstadien mit gesellschaftspolitischen Themen auseinander
 - 
							
E-Plant – Pflanzen-Monitoring-Sensor
Ein Messsystem entschlüsselt Signale von Pflanzen, um deren Anbau zu optimieren
 - 
							
Bootsharing-Projekt JustSail
Eine Mitfahrzentrale für den Segelsport bringt Bootsfreunde zusammen