Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							„WuppDi!“ Bewegungsspiele für Parkinson-PatientenEin Computerspiel schult die Motorik von Parkinson-Patienten 
- 
							Projekt „Chirurg für einen Tag“ der Universitätsmedizin MainzOberstufenschüler lernen den Beruf des Operateurs kennen 
- 
							Mobiler Energiescanner e.hiveMit Hilfe eines Energiescanners optimieren Unternehmen ihren Energiebedarf 
- 
							Potsdamer Kulturfest „Stadt für eine Nacht“Ein Aktionstag in Potsdam zeigt das kreative Potenzial der Stadt 
- 
							Funktionelle OberflächenmodifikationEine Beschichtung macht Metall- und Knochenoberflächen dauerhaft hygienisch 
- 
							„Denk-mal“ an Darwin: der Gießener „Evolutionsdenkpfad“Auf einem Lehrpfad erschließen sich in Gießen die Grundfragen des Lebens 
- 
							Projekt „Barrierefreie Smartphones“Eine spezielle Folie ermöglicht das Bedienen von Smartphones mit Handschuhen und Prothesen 
- 
							Kreativsaison „Mecklenburg Inspiriert“Internationale Künstler gastieren in Mecklenburg und lassen sich von der Region inspirieren 
- 
							Engagementwettbewerb „KidCourage“Ein Wettbewerb motiviert Jugendliche zu mehr gesellschaftlichem Engagement 
- 
							„Von der Kunst des Sprechens“ – Akademie für gesprochenes WortDas Projekt fördert die Sprachkompetenz von Kindern und bildet Lehrer und Erzieher weiter 
- 
							Bundesverbundprojekt „ELKE“Ein Verbundprojekt prüft ökologische und ökonomische Folgen beim Anbau vielfältiger nachwachsender Rohstoffe 
- 
							Aktion Kinderparadies – Betreute KinderspielplätzeEin Projekt zur Kinderbetreuung fördert den Nachwuchs und entlastet Eltern 
- 
							Projekt „Fit für die Unternehmensnachfolge im Handwerk”Auszubildende erwerben eine Zusatzqualifikation für Führungsaufgaben 
- 
							Forschungsprojekt „Bäckerhefe erhöht die Erfolgschancen bei Impfungen“Hefezellen transportieren Impfstoffe in die richtigen Zellen 
- 
							Witterungsbeständiges Holz durch Plasmatechnologie der HAWKEin Verfahren ermöglicht die Holzverarbeitung ohne chemische Vorbehandlung 
- 
							„Schenke eine Ziege“ – Entwicklungszusammenarbeit in UgandaEine Organisation befähigt ugandische Kleinbauern, eine eigene Ziegenzucht aufzubauen 
- 
							LEO-BW – Online-Plattform für LandeskundeEine Online-Plattform führt landeskundliche Informationen aus Baden-Württemberg zusammen 
- 
							DRK-Projekt „Schuldenprävention für Jugendliche“Bei Projekttagen lernen Jugendliche den Umgang mit Geld 
- 
							bioprop – Kardanwelle aus nachwachsenden RohstoffenHanf dient als Alternative zu Kohle- und Glasfaserverbundstoffen beim Autobau 
 
	 
	 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				