Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							Karriere-Stipendium Step up!Ein bundesweites Stipendium bietet Zehntklässlern Karriereberatung und Mentoring 
- 
							Online-Audiothek audiyou.deDie Online-Audiothek: Kostenlose Tondateien für Hörer und Produzenten 
- 
							Deutsch-Türkisches Wirtschaftszentrum MannheimEin Wirtschaftszentrum hilft türkischstämmigen Unternehmern bei der Existenzgründung 
- 
							PeerEnergyCloud – Bürgermarktplatz zum Handel von erneuerbaren EnergienDie Stadtwerke Saarlouis stellen ein Micro Grid zum Handel erneuerbarer Energien zur Verfügung 
- 
							KUL-Bamboo – Fenster und Haustüren aus massiv verpresstem BambusBambus kommt mit deutschem Know-how im Fenster- und Türenbau zum Einsatz 
- 
							EUROPOLIS 2050Auf einem Theaterforum erarbeiten Jugendliche Visionen für Europas Zukunft 
- 
							Kindergartenprojekt „Weltwissen“Ein Kinderhaus vermittelt die Grundprinzipien wissenschaftlichen Arbeitens 
- 
							CarboREN® Technologie von SunCoal IndustriesEin neues Verfahren verwandelt Grünabfälle in Biokohle 
- 
							Online-Portal WIRKAUFENS.deEin Online-Portal kauft ausgediente Elektronikartikel für die Wiederaufbereitung an 
- 
							PODIUM – Junges Europäisches Musikfestival EsslingenSchüler und Studenten organisieren ein internationales Festival der klassischen Musik 
- 
							Kreislauffähige Kleidung von TrigemaEin Unternehmen bietet ökologisch vollständig abbaubare Textilien an 
- 
							KIT-Projekt „Markierendes Licht”Bei Dunkelheit zeigen automatisch erzeugte Lichtspots Objekte am Straßenrand an 
- 
							eye.syde – Simulation von FarbenfehlsichtigkeitenEine Anwendung ermöglicht die benutzerfreundliche Gestaltung von Webseiten für Farbfehlsichtige 
- 
							Büroservice myonlinebueroKleine Betriebe erhalten professionelle Unterstützung für ihre Büroorganisation 
- 
							nifbe − Niedersächsisches Institut für frühkindliche Bildung und EntwicklungEine Initiative vernetzt Akteure im Bereich frühkindlicher Bildung und vereint dabei Forschung und Praxis 
- 
							AWI-NordseebüroAn der Nordseeküste entstehen Strategien zur umweltverträglichen Nutzung der Nordsee 
- 
							Laser-Pulver-Auftragsschweißtechnik der Firma Gall & SeitzMit einer neuartigen Schweißtechnik werden Maschinen und Bauteile mehr als nur repariert 
- 
							BreezeBreaker – MikrowindturbineEin kleines Windrad produziert zusätzlichen Strom für Privathäuser 
- 
							Wanderoper BrandenburgEin flexibles Angebot für Musiktheater wertet die Kulturlandschaft in Brandenburg auf 
- 
							3-D-Expertensymposium BEYONDEin Fachtreffen widmet sich den künstlerischen Anwendungsmöglichkeiten von 3-D-Medien 
 
	 
	 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				