Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							
PODIUM – Junges Europäisches Musikfestival Esslingen
Schüler und Studenten organisieren ein internationales Festival der klassischen Musik
 - 
							
Kreislauffähige Kleidung von Trigema
Ein Unternehmen bietet ökologisch vollständig abbaubare Textilien an
 - 
							
„Freuynde + Gaesdte“-Theater an ungewöhnlichen Orten
Ein Ensemble nutzt städtische Wahrzeichen als Bühne für seine Aufführungen
 - 
							
KIT-Projekt „Markierendes Licht”
Bei Dunkelheit zeigen automatisch erzeugte Lichtspots Objekte am Straßenrand an
 - 
							
Wellenkraftwerk NEMOS
Gekoppelt mit der Infrastruktur von Offshore-Windparks wandelt das Nemos-System die Energie von Meereswellen in elektrische Energie
 - 
							
Translationszentrum für Regenerative Medizin Leipzig
Ein Zentrum entwickelt neuartige Therapien für Schlaganfallpatienten
 - 
							
Aktion „Return“ gegen Jugendalkoholismus
Abstinente Alkoholiker informieren Schüler über die Gefahren des Alkoholmissbrauchs
 - 
							
eye.syde – Simulation von Farbenfehlsichtigkeiten
Eine Anwendung ermöglicht die benutzerfreundliche Gestaltung von Webseiten für Farbfehlsichtige
 - 
							
Forschungsprojekt „Verschleißbeständige Bausteine in Millisekunden“
Stahlpulver wird durch Druck und elektrische Energie zu dichtem Material
 - 
							
Energieeffizientes und kostengünstiges Abschleppfahrzeug „Einstein“
Ein innovatives Abschleppfahrzeug vereint Energieeffizienz und Flexibilität
 - 
							
Büroservice myonlinebuero
Kleine Betriebe erhalten professionelle Unterstützung für ihre Büroorganisation
 - 
							
nifbe − Niedersächsisches Institut für frühkindliche Bildung und Entwicklung
Eine Initiative vernetzt Akteure im Bereich frühkindlicher Bildung und vereint dabei Forschung und Praxis
 - 
							
Entwicklung von OP-Simulationen am Forschungszentrum der HTWK Leipzig
Eine realitätsnahe Ausbildung für Chirurgen macht Operationen sicherer
 - 
							
Aktion „Helfer auf vier Pfoten“
In einem Projekt erwerben Kinder im Umgang mit Hunden soziale Kompetenzen
 - 
							
TasteEE – Online-Kompetenzcheck für erneuerbare Energien
Schüler können ihr Wissen zu erneuerbaren Energien online testen
 - 
							
Laser-Pulver-Auftragsschweißtechnik der Firma Gall & Seitz
Mit einer neuartigen Schweißtechnik werden Maschinen und Bauteile mehr als nur repariert
 - 
							
BreezeBreaker – Mikrowindturbine
Ein kleines Windrad produziert zusätzlichen Strom für Privathäuser
 - 
							
3-D-Expertensymposium BEYOND
Ein Fachtreffen widmet sich den künstlerischen Anwendungsmöglichkeiten von 3-D-Medien
 - 
							
Einkaufen bei „Emmas Enkel“
Die Kombination aus Tante-Emma-Laden, Supermarkt und Onlineshop mit Lieferservice
 - 
							
Flexible und organische Solarmodule von Heliatek
Flexible Solarmodule erweitern das Einsatzfeld von Fotovoltaiktechnik