Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							
Netzwerk „KLIMZUG“ – Klimawandel in Regionen zukunftsfähig gestalten
Eine Gruppe von Netzwerkern bereitet Regionen auf den Klimawandel vor
 - 
							
Projekt „Seniorenträume“ der BürgerStiftung Waldenbuch
Eine Stiftung bringt neuen Glanz in den Alltag von Senioren
 - 
							
Robustrinder als Landschaftspfleger im Liether Moor
Ein Verein schützt eine Moorlandschaft mithilfe von Rindern
 - 
							
KulturLeben Hamburg – Kulturveranstaltungen für alle
Ein Verein vermittelt kostenfreie Veranstaltungstickets an einkommensschwache Bürger
 - 
							
Projekt „Innovative Visualisierungsverfahren in der 3D-Geologie“
Wissenschaftler realisieren innovative Darstellungsformen für geologische 3D-Modelle
 - 
							
Wirtschaftsakademie für Schüler der Herzog-August-Stiftung
An einer Akademie erhalten Oberstufenschüler eine Weiterbildung zu Wirtschaftsthemen
 - 
							
Projekt „Tierschutz auf dem Teller“
Eine Stiftung engagiert sich für eine menschen-, tier- und umweltfreundliche Ernährung
 - 
							
Projekt „Baumarten mit Zukunft“ in Schleswig-Holstein
In Schleswig-Holstein wird nach robusten Baumarten für die Stadtbegrünung gesucht
 - 
							
Digital aufbereitetes Wissen der Akademie Mainz für alle
Gesellschaftsrelevante Forschungsergebnisse werden digitalisiert und frei zugänglich gemacht
 - 
							
Forschungsprojekt „Sicherheit und Transparenz für maritime Transportketten“
Lösungen für maritime Logistik
 - 
							
LEP – Lernfabrik für Energieproduktivität
Anhand eines nachgestellten Produktionsprozesses lernen Ingenieure, wie sich CO₂ und Energie in der Industrie einsparen lassen
 - 
							
Kinderliteraturhaus Lübeck
Die „Bücherpiraten“ wecken das Interesse von Kindern für Literatur
 - 
							
nanospots – Das Nano-Kurzfilm-Festival
Wissenschaftler animieren Bildfolgen aus dem Nanokosmos zu spannenden Kurzfilmen
 - 
							
Wettbewerb „Küchen für Deutschlands Schulen“ mit Tim Mälzer
Ein Projekt macht die Schulküche zur Kocharena und lehrt gesundes Essverhalten
 - 
							
Advanced Tower Systems – Türme für Windräder an Binnenstandorten
Neue ATS-Betonturmsegmente ermöglichen günstige Windenergie im Binnenland
 - 
							
Mikroprozessor „Tiger-Chip“ – bringt das Internet in die Maschine
Ein kleiner Chip ermöglicht den Austausch großer Datenmengen in Sekundenbruchteilen
 - 
							
Projekt „Ausbildungspatenschaften“ in Essen
Ehrenamtliche Paten begleiten junge Menschen während der Berufsausbildung
 - 
							
ergobag – der Schulrucksack
Aus recycelten PET-Flaschen entsteht eine ergonomische Schultasche
 - 
							
Schülerprojekt „fit für die wirtschaft“
Bankmitarbeiter vermitteln Wirtschaftskompetenzen an Schüler
 - 
							
Karriere-Stipendium Step up!
Ein bundesweites Stipendium bietet Zehntklässlern Karriereberatung und Mentoring