Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							
lichtsicht – Projektions-Biennale
Eine internationale Biennale in Bad Rothenfelde bietet der Projektionskunst eine Bühne
 - 
							
Ideen-Trimmpfad von Bayer 04 Leverkusen
Ein Trimmpfad fördert die geistige und physische Gesundheit von Alt und Jung
 - 
							
Biogas aus Trauben- und Apfeltrester von badenova
Ein Unternehmen produziert Biogas aus Weinresten
 - 
							
INTERACTA – Förderung internationaler Akademikerinnen
Akademikerinnen mit Migrationshintergrund erhalten Unterstützung bei der Jobsuche
 - 
							
European Media Art Festival Osnabrück
Ein Festival bildet die Vielfalt der internationalen Medienkunstwelt ab
 - 
							
Palliativmedizin-Studie der Universitätsklinik Freiburg
Eine Studie ermittelt den Bedarf an Betreuungskonzepten für unheilbar kranke Menschen
 - 
							
Software zur Steigerung der Energieeffizienz von IS Predict
Eine Software wertet komplexe Betriebsabläufe aus und ermittelt Energiesparpotenziale
 - 
							
Klimabildungszentrum NaturGut Ophoven
Bildungsarbeit zum Thema Klimaschutz sensibilisiert in Leverkusen alle Altersgruppen
 - 
							
Logistiklösung „marion“ von CLAAS
Ein Unternehmen optimiert Wertschöpfungsketten in der Landwirtschaft durch Automatisierung
 - 
							
Erlebniswelt „KIDS TO LIFE“
Ein therapeutisches Freizeitgelände gibt Heimkindern Raum, um Kind zu sein
 - 
							
Kampagne „Mein Naturpark!“
Bekannte Persönlichkeiten werben als Botschafter für die deutschen Naturparke
 - 
							
Online-Plattform „fussball-raritaeten.de“
Auf einer Online-Plattform erstellen Fußballfans gemeinsam ihr eigenes Fußballmuseum
 - 
							
„Dream Production“ – hochwertige Kunststoffe auf Basis von CO₂
Eine Pilotanlage macht das Abfallprodukt Kohlendioxid nutzbar
 - 
							
Barrierefreier NaturErlebnisweg Isny
In Isny erleben Menschen mit Handicap die Natur barrierefrei aus erster Hand
 - 
							
Rehabilitationskonzept „gemeinsam gesund werden“
Eine Stiftung unterstützt krebskranke Eltern und ihre Kinder
 - 
							
Kleidung aus Holz von Sign of Nature
Ein bayerisches Unternehmen verkauft Kleidung aus Holzfasern
 - 
							
Hilfsprojekt „Feuerkinder“
Ärzte behandeln ehrenamtlich Kinder mit Verbrennungen in Tansania
 - 
							
Energy Smart Home Lab des KIT
Ein intelligentes Fertighaus weist den Weg für den energieeffizienten Haushalt der Zukunft