Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							
Glaslamination von Glas Teich
Ein neues Verfahren veredelt Glas durch die Einarbeitung verschiedener Stoffe
 - 
							
Social Entrepreneurship Akademie
Eine Bildungsstätte steht angehenden Sozialunternehmern zur Seite
 - 
							
Projekt „Konzerthaus meets Gropiusstadt“
Schüler eines einkommensschwachen Berliner Bezirks erhalten Einblicke in die Welt der klassischen Musik
 - 
							
Projektschmiede IKU – „Ideen, Kommunizieren, Umsetzen“
Eine Projektschmiede entwickelt Lösungsstrategien für gesellschaftliche Herausforderungen
 - 
							
Siemens Umweltportfolio – Integration von Nachhaltigkeit in die Unternehmensstrategie
Siemens stellt innovative Technologien für Energieeffizienz und Umweltschutz bereit
 - 
							
Intelligente Armaturen für die verfahrenstechnische Industrie von Samson
„Intelligente“ Armaturen erkennen Wartungs- und Reparaturbedarf selbstständig
 - 
							
KIKUS – Sprachförderung für Kinder mit Migrationshintergrund
Mit einer systematischen Sprachfördermethode werden Kinder mit Migrationshintergrund auf die Schule vorbereitet
 - 
							
Charta der Vielfalt
Eine Initiative setzt sich für ein vielfältiges und vorurteilsfreies Arbeitsumfeld ein
 - 
							
Talentpool – Bewerber auf Empfehlung
Firmen können online einander talentierte Bewerber empfehlen
 - 
							
Hochbegabtenprogramm „Offene Ohren für schlaue Köpfe“
Ein Bildungszentrum macht sich für die Belange hochbegabter Kinder stark
 - 
							
Biothan – regenerative Energie aus organischem Abfall
Eine neuartige Anlage wandelt organische Reststoffe in Erdgas um
 - 
							
Fraunhofer-Projekt „CFK-Rad mit integriertem Elektromotor“
Ein Fraunhofer-Institut entwickelt ein robustes und energiesparendes Kunststoffrad
 - 
							
TerraTransfer – digitales Echtzeitmesssystem für Umweltdaten
Ein digitales Echtzeitmesssystem misst die Wasserqualität und erstellt Hochwasserprognosen
 - 
							
Zukunftsmeile Fürstenallee – Spitzenforschung für den Mittelstand
Mittelständler können durch gemeinsame Produktentwicklung am globalen Wettbewerb teilnehmen
 - 
							
Fraunhofer-Projekt „Optische Systeme mit Facettenaugentechnik“
Insektenaugen dienen als Vorbild für extrem kleine Optiken
 - 
							
Fraunhofer-Projekt „Kindermedien – Forschung für die Zukunft“
Forschungsabteilung entwickelt Technologien für Kindermedien
 - 
							
Ausbildungsrestaurant Roecklplatz
Ein Restaurant vergibt Ausbildungsplätze an benachteiligte Jugendliche
 - 
							
Karl Storz Medical Information Report Online
Ärzte können im Operationssaal auf ein Online-Informationssystem mit Patientendaten zugreifen