Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							
Projektschmiede IKU – „Ideen, Kommunizieren, Umsetzen“
Eine Projektschmiede entwickelt Lösungsstrategien für gesellschaftliche Herausforderungen
 - 
							
Siemens Umweltportfolio – Integration von Nachhaltigkeit in die Unternehmensstrategie
Siemens stellt innovative Technologien für Energieeffizienz und Umweltschutz bereit
 - 
							
KIKUS – Sprachförderung für Kinder mit Migrationshintergrund
Mit einer systematischen Sprachfördermethode werden Kinder mit Migrationshintergrund auf die Schule vorbereitet
 - 
							
Charta der Vielfalt
Eine Initiative setzt sich für ein vielfältiges und vorurteilsfreies Arbeitsumfeld ein
 - 
							
Talentpool – Bewerber auf Empfehlung
Firmen können online einander talentierte Bewerber empfehlen
 - 
							
TerraTransfer – digitales Echtzeitmesssystem für Umweltdaten
Ein digitales Echtzeitmesssystem misst die Wasserqualität und erstellt Hochwasserprognosen
 - 
							
Zukunftsmeile Fürstenallee – Spitzenforschung für den Mittelstand
Mittelständler können durch gemeinsame Produktentwicklung am globalen Wettbewerb teilnehmen
 - 
							
Ausbildungsrestaurant Roecklplatz
Ein Restaurant vergibt Ausbildungsplätze an benachteiligte Jugendliche
 - 
							
VCD-Kampagne „FahrRad! Für’s Klima auf Tour“
Der Verkehrsclub Deutschland appelliert an Jugendliche, auf das Fahrrad (um-) zu steigen
 - 
							
E-Energy – Smart Energy made in Germany
Mit einem Förderprogramm werden Lösungen für die Energiewende entwickelt
 - 
							
Elisabeth von Senden Stiftung
Eine Stiftung vermittelt Krebspatienten kostenlose psychosoziale Betreuer
 - 
							
Projekt „Biomimetische Lösungen für die Regeneration von Gelenkknorpel“
Die Identifikation eines Moleküls fördert die Knorpelbildung in der Gewebezüchtung
 - 
							
„100MeilenBerlin“ – der Mauerweglauf
Laufen auf dem Berliner Mauerweg fördert Demokratieverständnis
 - 
							
China-Pavillon auf der NordArt 2012
Eine Ausstellung in Schleswig-Holstein zeigt zeitgenössische Kunst aus China
 - 
							
FabLab München
In einer offenen Werkstatt können Interessierte neueste Technologien testen und eigene Prototypen entwickeln
 - 
							
Hartz-IV-Orchester
Ein Kulturprojekt ermöglicht arbeitsuchenden Künstlern regelmäßige Auftritte
 - 
							
JugendMedienEvent der Jungen Presse
Eine Veranstaltung bietet Nachwuchsjournalisten spannende Einblicke in die praktische Medienarbeit
 - 
							
WHU First Responder
Eine studentische Initiative ermöglicht schnelle medizinische Erstversorgung in Vallendar
 - 
							
Debattenportal sagwas.net
Ein Online-Portal fördert Debatten über Politik und Zeitgeschehen