Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							Hilfsprojekt „Feuerkinder“Ärzte behandeln ehrenamtlich Kinder mit Verbrennungen in Tansania 
- 
							enercast – Energieprognosen für erneuerbare EnergienEine Berechnungsmethode zeigt frühzeitig den Ertrag von Wind- und Solaranlagen an 
- 
							Alte Synagoge Essen – Haus jüdischer KulturEine ehemalige Synagoge wird zur kulturellen Begegnungsstätte 
- 
							Theaterprojekt „Du stinkst ...“ gegen Mobbing an SchulenEin Theaterstück bekämpft soziale Ausgrenzung unter Schülern 
- 
							„Beweg Dich, Schule!“ der AOK HessenDie AOK Hessen bietet Lehrerfortbildungen für mehr Bewegung im Unterricht an 
- 
							GI@School – Geoinformatik in der SchuleEine Initiative bringt das Thema „digitale Geoinformation“ an die Schulen 
- 
							Klinikaktion SchmetterlingskinderEine Elterninitiative unterstützt Eltern, die ihr Kind während oder kurz nach seiner Geburt verlieren 
- 
							Ausbildung zum Senior-Umwelttrainer in LicherodeSenioren vermitteln Kindern Wissen und Fähigkeiten im Bereich Nachhaltigkeit 
- 
							Micro-Trend-Forschungsprozess von TrendONEEin Unternehmen identifiziert Micro-Trends mithilfe eines globalen Netzwerks 
- 
							ECOPHIT® – Graphitbaustoff von SGLEin neu entwickelter Werkstoff ermöglicht sparsames Kühlen und Heizen 
- 
							Präventionsprojekt „Mobbingfreie Schule“In einer Projektwoche erlernen Schüler Regeln für ein respektvolles Zusammenleben 
- 
							Europäisches CFK-RecyclingcenterAus Kunststoffen werden durch Recycling wertvolle Carbonfasern gewonnen 
- 
							„Gartenbühne – Bühnengärten“ im Schloss WendlinghausenEin Schlossgarten wird als Skulpturenpark genutzt 
- 
							Integrationsprogramm „Einfach Fußball“Eine Initiative fördert mit Teamsport geistig- oder lernbehinderte Schüler 
- 
							BLINDENFUSSBALL-BundesligaIn einer Blindenfußball-Bundesliga können Betroffene ihrem Sport nachgehen 
- 
							Junge Tonhalle DüsseldorfEin Konzerthaus entwickelt ein musikalisches Konzept für junge Menschen 
- 
							„Social Change Hub“ der Leuphana Universität LüneburgEin Universitätsprojekt unterstützt ehrenamtlich engagierte und interessierte Studierende 
- 
							Initiative „Goslarer Zivilcouragekampagne“Eine bundesweite Kampagne ermutigt Bürger zu mehr Zivilcourage 
- 
							Molekulare Inventarisierung der NordseefaunaEine Arbeitsgruppe entwickelt eine Datenbank zur Erfassung der Artenvielfalt in der Nordsee 
 
	 
	 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				