Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							
eye.syde – Simulation von Farbenfehlsichtigkeiten
Eine Anwendung ermöglicht die benutzerfreundliche Gestaltung von Webseiten für Farbfehlsichtige
 - 
							
Forschungsprojekt „Verschleißbeständige Bausteine in Millisekunden“
Stahlpulver wird durch Druck und elektrische Energie zu dichtem Material
 - 
							
Energieeffizientes und kostengünstiges Abschleppfahrzeug „Einstein“
Ein innovatives Abschleppfahrzeug vereint Energieeffizienz und Flexibilität
 - 
							
nifbe − Niedersächsisches Institut für frühkindliche Bildung und Entwicklung
Eine Initiative vernetzt Akteure im Bereich frühkindlicher Bildung und vereint dabei Forschung und Praxis
 - 
							
Aktion „Helfer auf vier Pfoten“
In einem Projekt erwerben Kinder im Umgang mit Hunden soziale Kompetenzen
 - 
							
TasteEE – Online-Kompetenzcheck für erneuerbare Energien
Schüler können ihr Wissen zu erneuerbaren Energien online testen
 - 
							
AWI-Nordseebüro
An der Nordseeküste entstehen Strategien zur umweltverträglichen Nutzung der Nordsee
 - 
							
„Friedrich C. Luft“ Clinical-Scientist-Pilotprogramm an der Charité
Ein Programm fördert die klinische Forschung und etabliert garantierte Forschungszeiten in der Facharztweiterbildung
 - 
							
BreezeBreaker – Mikrowindturbine
Ein kleines Windrad produziert zusätzlichen Strom für Privathäuser
 - 
							
Forschungsverbund „Verlust der Nacht“
Wissenschaftler erforschen interdisziplinär das Thema Lichtverschmutzung
 - 
							
3-D-Expertensymposium BEYOND
Ein Fachtreffen widmet sich den künstlerischen Anwendungsmöglichkeiten von 3-D-Medien
 - 
							
Einkaufen bei „Emmas Enkel“
Die Kombination aus Tante-Emma-Laden, Supermarkt und Onlineshop mit Lieferservice
 - 
							
Unternehmensservice Bremen
Betriebe erhalten in Bremen gebündelte Informationen aus einer Hand
 - 
							
eTelligence – Energiesystem der Zukunft in Cuxhaven
Ein digitaler Marktplatz führt Erzeuger, Verbraucher, Energiedienstleister und Netzbetreiber zusammen
 - 
							
Chilly – das Schülermagazin im Saarland
Schüler schreiben für Schüler und sammeln journalistische Erfahrungen
 - 
							
Onlineangebot RapidUsertests
Mithilfe von Schwarmintelligenz wird die Nutzerfreundlichkeit von Webseiten geprüft
 - 
							
„ZwischenSpiele“ – ein integratives Education-Projekt des Klavier-Festivals Ruhr
In Musik- und Tanzworkshops beschäftigen sich Schüler mit und ohne Behinderung mit der Musik von John Cage
 - 
							
AzubiTriO – Auszubildender trifft Orchester
Orchestermusiker verdeutlichen Auszubildenden, wie wichtig die Arbeit Einzelner für das Gelingen eines Gesamtwerks ist
 - 
							
zebra – Zentrum für Brustgesundheit und Brustkrebsangelegenheiten
In einem Beratungszentrum erhalten Brustkrebspatientinnen Unterstützung
 - 
							
JUNIOR – Schüler erleben Wirtschaft
Das Projekt Junior unterstützt Schüler bei der Unternehmensgründung