Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							Mikroprozessor „Tiger-Chip“ – bringt das Internet in die MaschineEin kleiner Chip ermöglicht den Austausch großer Datenmengen in Sekundenbruchteilen 
- 
							Projekt „Ausbildungspatenschaften“ in EssenEhrenamtliche Paten begleiten junge Menschen während der Berufsausbildung 
- 
							ergobag – der SchulrucksackAus recycelten PET-Flaschen entsteht eine ergonomische Schultasche 
- 
							Schülerprojekt „fit für die wirtschaft“Bankmitarbeiter vermitteln Wirtschaftskompetenzen an Schüler 
- 
							Karriere-Stipendium Step up!Ein bundesweites Stipendium bietet Zehntklässlern Karriereberatung und Mentoring 
- 
							Orchestercampus von Deutsche Welle und Beethovenfest BonnJunge Künstler aus aller Welt treffen sich zum gemeinsamen Musizieren 
- 
							Online-Audiothek audiyou.deDie Online-Audiothek: Kostenlose Tondateien für Hörer und Produzenten 
- 
							PeerEnergyCloud – Bürgermarktplatz zum Handel von erneuerbaren EnergienDie Stadtwerke Saarlouis stellen ein Micro Grid zum Handel erneuerbarer Energien zur Verfügung 
- 
							Projekt „Zechenmusik im Ruhrgebiet“Schüler setzen sich musikalisch mit der Geschichte des Bergbaus auseinander 
- 
							Online-Portal Lagernperpost.deMithilfe einer neuen Dienstleistung lassen sich Sachen bequem per Post einlagern 
- 
							Kompetenzzentrum eurobitsEin Kompetenzzentrum macht die Informationstechnologie sicherer 
- 
							Partnerschaftsprojekt „Wohnen für Hilfe“ in KölnStudierende werden an Menschen vermittelt, die Unterstützung im Alltag benötigen 
- 
							China-Traineeprogramm an deutschen HochschulenNachwuchsführungskräfte chinesischer Universitäten werden an deutschen Hochschulen und Studentenwerken weiterqualifiziert 
- 
							BASF Kids' & Teens' LabsIn den Laboren der BASF können Schüler experimentieren und Naturwissenschaften entdecken 
- 
							Kindergartenprojekt „Weltwissen“Ein Kinderhaus vermittelt die Grundprinzipien wissenschaftlichen Arbeitens 
- 
							CarboREN® Technologie von SunCoal IndustriesEin neues Verfahren verwandelt Grünabfälle in Biokohle 
- 
							Vollautomatische Kalibrierung von Messgeräten bei [msb]Eine Firma in Sachsen-Anhalt optimiert mit Roboterhilfe die Kalibrierung von Messgeräten 
- 
							Online-Portal WIRKAUFENS.deEin Online-Portal kauft ausgediente Elektronikartikel für die Wiederaufbereitung an 
- 
							„Freuynde + Gaesdte“-Theater an ungewöhnlichen OrtenEin Ensemble nutzt städtische Wahrzeichen als Bühne für seine Aufführungen 
 
	 
	 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				