Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							
Forschungsprojekt „Frührehabilitation von Schlaganfallpatienten durch Hirnstimulation“
Wissenschaftler entwickeln frühzeitige Therapie nach Schlaganfall
 - 
							
Netzwerk „KLIMZUG“ – Klimawandel in Regionen zukunftsfähig gestalten
Eine Gruppe von Netzwerkern bereitet Regionen auf den Klimawandel vor
 - 
							
Robustrinder als Landschaftspfleger im Liether Moor
Ein Verein schützt eine Moorlandschaft mithilfe von Rindern
 - 
							
Integratives Kunstfestival „Ohne Wenn und Aber“
Ein Festival führt Kinder mit und ohne Behinderung gemeinsam an die Kunst heran
 - 
							
Projekt „Baumarten mit Zukunft“ in Schleswig-Holstein
In Schleswig-Holstein wird nach robusten Baumarten für die Stadtbegrünung gesucht
 - 
							
Digital aufbereitetes Wissen der Akademie Mainz für alle
Gesellschaftsrelevante Forschungsergebnisse werden digitalisiert und frei zugänglich gemacht
 - 
							
Forschungsprojekt „Sicherheit und Transparenz für maritime Transportketten“
Lösungen für maritime Logistik
 - 
							
Kinderliteraturhaus Lübeck
Die „Bücherpiraten“ wecken das Interesse von Kindern für Literatur
 - 
							
Wettbewerb „Küchen für Deutschlands Schulen“ mit Tim Mälzer
Ein Projekt macht die Schulküche zur Kocharena und lehrt gesundes Essverhalten
 - 
							
Advanced Tower Systems – Türme für Windräder an Binnenstandorten
Neue ATS-Betonturmsegmente ermöglichen günstige Windenergie im Binnenland
 - 
							
Mikroprozessor „Tiger-Chip“ – bringt das Internet in die Maschine
Ein kleiner Chip ermöglicht den Austausch großer Datenmengen in Sekundenbruchteilen
 - 
							
Projekt „Ausbildungspatenschaften“ in Essen
Ehrenamtliche Paten begleiten junge Menschen während der Berufsausbildung
 - 
							
ergobag – der Schulrucksack
Aus recycelten PET-Flaschen entsteht eine ergonomische Schultasche
 - 
							
Schülerprojekt „fit für die wirtschaft“
Bankmitarbeiter vermitteln Wirtschaftskompetenzen an Schüler
 - 
							
Graslöwe − Umweltbildung für Kinder
Eine Initiative begeistert Kinder mit Migrationshintergrund für das Thema Umweltschutz
 - 
							
Orchestercampus von Deutsche Welle und Beethovenfest Bonn
Junge Künstler aus aller Welt treffen sich zum gemeinsamen Musizieren
 - 
							
PeerEnergyCloud – Bürgermarktplatz zum Handel von erneuerbaren Energien
Die Stadtwerke Saarlouis stellen ein Micro Grid zum Handel erneuerbarer Energien zur Verfügung
 - 
							
Projekt „Zechenmusik im Ruhrgebiet“
Schüler setzen sich musikalisch mit der Geschichte des Bergbaus auseinander
 - 
							
Online-Portal Lagernperpost.de
Mithilfe einer neuen Dienstleistung lassen sich Sachen bequem per Post einlagern
 - 
							
Kompetenzzentrum eurobits
Ein Kompetenzzentrum macht die Informationstechnologie sicherer