Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							SeeFront 3D – Sehen ohne 3-D-BrilleEin neuartiges Verfahren ermöglicht es, dreidimensionale Inhalte ohne 3-D-Brille zu sehen 
- 
							IKU.NET – Netzwerk Interkultureller UnternehmerinnenEin gemeinnütziger Verein fördert unternehmerisches Denken und Handeln 
- 
							Granny Aupair – jetzt oder nieEine Agentur ermöglicht Frauen der Generation 50 plus soziales Engagement im Ausland 
- 
							Projekt „Tabubrecher“ des Beratungscafés unpluggedEin Projekt räumt mit Vorurteilen gegenüber psychisch Erkrankten auf 
- 
							Stiftung zur Förderung der ambulanten ärztlichen Versorgung in ThüringenEine Stiftung bekämpft ambulante medizinische Versorgungsengpässe in Thüringen 
- 
							OEKO-TEX® – Prüf- und ZertifizierungssystemWeltweit einheitliche Kriterien bieten Sicherheit beim Kauf von Textilien 
- 
							„FliehKraft“ – Kölner FlüchtlingszentrumEin Verein macht sich für die Integration von Flüchtlingen stark 
- 
							„Junge Frauen für Technik begeistern“ bei Phoenix ContactEin Unternehmen bringt Frauen auf anschauliche Weise technische Berufe näher 
- 
							Chemikum MarburgIn Marburg lässt sich die Welt der Naturwissenschaften durch Experimente entdecken 
- 
							Initiative Plau-kocht.deEine Kochinitiative am Luftkurort Plau am See stärkt den Tourismus in der Nebensaison 
- 
							Qualitätsleitbild für deutsche ProdukteEine Initiative sichert die Marke „Made in Germany“ 
- 
							Online-Plattform masterwiki.deEine Online-Plattform vereinfacht die Suche nach dem geeigneten Masterstudienplatz 
- 
							BeatObsession – Die Schlagwerkstatt der ElbphilharmonieIn einem Schlagzeugworkshop lernen Kinder die Faszination von Rhythmik kennen 
- 
							xeoos-Kaminofen mit TwinFire-TechnologieEin neuartiges Verfahren macht Öfen effizienter und umweltfreundlicher 
- 
							Teleschule für schwer kranke Schüler in MoersModerne Technik ermöglicht schwer kranken Kindern die Teilnahme am Unterricht 
- 
							Elterninitiative Delifirst für eiweißarme NahrungEine Online-Plattform bietet Nahrungsmittel für Menschen mit Stoffwechselerkrankungen an 
- 
							Urwaldprojekt „Wilde Buche“ in HümmelAlte Buchenwälder in Hümmel werden verpachtet, um ihr Überleben zu sichern 
 
	 
	 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				