Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							Unipack – Automatische FluggepäckverladungIntelligente Technik ermöglicht die vollautomatische Verladung von Fluggepäck 
- 
							Korridorbudgetierung von PricewaterhouseCoopersEine Methode modernisiert die Unternehmensplanung 
- 
							Kontaktfreier Vorschub für Umformmaschinen von tecodriveDer kontaktfreie Vorschub für Umformmaschinen schont Material, Umwelt und Budget 
- 
							Christoph Life – Ausbildung für das ÜberlebenIn einem Hubschraubersimulator trainieren Rettungskräfte unter realistischen Bedingungen 
- 
							Prüfung von Klinikkapazitäten in Echtzeit am DENITAktuelle Behandlungs- und Versorgungsmöglichkeiten werden in Echtzeit geprüft 
- 
							„Die Welt ohne uns“ – Botanisches LangzeittheaterEin Theaterexperiment mit Pflanzen zeigt eine radikale Zukunftsvision 
- 
							Laser Gloss – „Green Chic“-Technologie für VerpackungenLichtbrechung und Nanostrukturen erzeugen holografische Effekte auf Verpackungen 
- 
							Kommunikationsprojekt „PIKSL“ für Menschen mit geistiger BehinderungMenschen mit Handicap arbeiten an barrierefreien Kommunikationslösungen mit 
- 
							Projekt „Kriminalprävention aus der Opferperspektive“Ein Präventionsprojekt richtet den Blick auf die Opfer von Verbrechen 
- 
							Forschungsprojekt „Frührehabilitation von Schlaganfallpatienten durch Hirnstimulation“Wissenschaftler entwickeln frühzeitige Therapie nach Schlaganfall 
- 
							BluePatent – Patentrecherche durch Online-CommunityEine weltweite Experten-Community betreibt globale Patentrecherche 
- 
							Netzwerk „KLIMZUG“ – Klimawandel in Regionen zukunftsfähig gestaltenEine Gruppe von Netzwerkern bereitet Regionen auf den Klimawandel vor 
- 
							Robustrinder als Landschaftspfleger im Liether MoorEin Verein schützt eine Moorlandschaft mithilfe von Rindern 
- 
							KulturLeben Hamburg – Kulturveranstaltungen für alleEin Verein vermittelt kostenfreie Veranstaltungstickets an einkommensschwache Bürger 
- 
							Projekt „Baumarten mit Zukunft“ in Schleswig-HolsteinIn Schleswig-Holstein wird nach robusten Baumarten für die Stadtbegrünung gesucht 
- 
							Digital aufbereitetes Wissen der Akademie Mainz für alleGesellschaftsrelevante Forschungsergebnisse werden digitalisiert und frei zugänglich gemacht 
- 
							Provinzschrei – Kunst- und Literaturfest im Thüringer WaldEin Festival belebt das Kulturangebot in Südthüringen 
- 
							Kinderliteraturhaus LübeckDie „Bücherpiraten“ wecken das Interesse von Kindern für Literatur 
- 
							Wettbewerb „Küchen für Deutschlands Schulen“ mit Tim MälzerEin Projekt macht die Schulküche zur Kocharena und lehrt gesundes Essverhalten 
- 
							Porzellanwelten LeuchtenburgEin neues Ausstellungskonzept setzt Porzellan vielfältig in Szene 
 
	 
	 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				