Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							BluePatent – Patentrecherche durch Online-CommunityEine weltweite Experten-Community betreibt globale Patentrecherche 
- 
							Projekt „Seniorenträume“ der BürgerStiftung WaldenbuchEine Stiftung bringt neuen Glanz in den Alltag von Senioren 
- 
							Robustrinder als Landschaftspfleger im Liether MoorEin Verein schützt eine Moorlandschaft mithilfe von Rindern 
- 
							KulturLeben Hamburg – Kulturveranstaltungen für alleEin Verein vermittelt kostenfreie Veranstaltungstickets an einkommensschwache Bürger 
- 
							Projekt „Innovative Visualisierungsverfahren in der 3D-Geologie“Wissenschaftler realisieren innovative Darstellungsformen für geologische 3D-Modelle 
- 
							Wirtschaftsakademie für Schüler der Herzog-August-StiftungAn einer Akademie erhalten Oberstufenschüler eine Weiterbildung zu Wirtschaftsthemen 
- 
							Projekt „Tierschutz auf dem Teller“Eine Stiftung engagiert sich für eine menschen-, tier- und umweltfreundliche Ernährung 
- 
							Projekt „Baumarten mit Zukunft“ in Schleswig-HolsteinIn Schleswig-Holstein wird nach robusten Baumarten für die Stadtbegrünung gesucht 
- 
							Forschungsprojekt „Sicherheit und Transparenz für maritime Transportketten“Lösungen für maritime Logistik 
- 
							LEP – Lernfabrik für EnergieproduktivitätAnhand eines nachgestellten Produktionsprozesses lernen Ingenieure, wie sich CO₂ und Energie in der Industrie einsparen lassen 
- 
							Kinderliteraturhaus LübeckDie „Bücherpiraten“ wecken das Interesse von Kindern für Literatur 
- 
							nanospots – Das Nano-Kurzfilm-FestivalWissenschaftler animieren Bildfolgen aus dem Nanokosmos zu spannenden Kurzfilmen 
- 
							Graslöwe − Umweltbildung für KinderEine Initiative begeistert Kinder mit Migrationshintergrund für das Thema Umweltschutz 
- 
							Karriere-Stipendium Step up!Ein bundesweites Stipendium bietet Zehntklässlern Karriereberatung und Mentoring 
- 
							Online-Audiothek audiyou.deDie Online-Audiothek: Kostenlose Tondateien für Hörer und Produzenten 
- 
							Deutsch-Türkisches Wirtschaftszentrum MannheimEin Wirtschaftszentrum hilft türkischstämmigen Unternehmern bei der Existenzgründung 
- 
							PeerEnergyCloud – Bürgermarktplatz zum Handel von erneuerbaren EnergienDie Stadtwerke Saarlouis stellen ein Micro Grid zum Handel erneuerbarer Energien zur Verfügung 
- 
							KUL-Bamboo – Fenster und Haustüren aus massiv verpresstem BambusBambus kommt mit deutschem Know-how im Fenster- und Türenbau zum Einsatz 
- 
							EUROPOLIS 2050Auf einem Theaterforum erarbeiten Jugendliche Visionen für Europas Zukunft 
- 
							Münchner WissenschaftstageIn München erschließen sich wissenschaftliche Themen einem breiten Publikum 
 
	 
	 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				